Porträtherme des Euripides, Typus Rieti
Euripides (480 v. Chr. - 406 v. Chr.) | Dargestellte PersonPentelischer MarmorSkulpturensammlung
Plutosknabe von einer Replik der Eirene des Kephisodot
Kephisodot (400-351 v. Chr.) | Kopierter KünstlerPentelischer MarmorSkulpturensammlung
Bildnis des Menander
Menander (342 v. Chr. - 291 v. Chr.) | Dargestellte PersonPentelischer MarmorSkulpturensammlung
Statue des Zeus, sog. Dresdner Zeus
Pheidias (um 450-430 v. Chr. tätig) | EntwurfPentelischer MarmorSkulpturensammlung
Athena Lemnia
Phidias (um 450-430 v. Chr. tätig) | EntwurfKleinkristalliner, feinkörniger (pentelischer) MarmorSkulpturensammlung
Statue eines jungen Athleten, sog. Dresdner Knabe
Polyklet (um 450-430 v. Chr. tätig) | BronzegießerPentelischer MarmorSkulpturensammlung
Kopfreplik des Apollon Typus Sauroktonos
Praxiteles (4. Jh. v. Chr.) | EntwurfPentelischer MarmorSkulpturensammlung
Ausruhender Satyr
Praxiteles (4. Jh. v. Chr.) | EntwurfPentelischer MarmorSkulpturensammlung
Bildnis des Septimius Severus im 3. Typus, sog. Serapis-Typus
Septimius Severus, Römisches Reich, Kaiser (146-211) | Dargestellte Personcremefarbener, feinkristalliner (pentelischer?) Marmor Skulpturensammlung
FrauenbüstePentelischer MarmorSkulpturensammlung
Pantherkopf von einem TischfußGelblich getönter, feinkörniger Marmor, stark lichtdurchlässig; Pentelischer Marmor, etwas bläulichSkulpturensammlung
Bruchstück eines Sarkophags: Knabe oder Eros hält DarperieFein- bis mittelkörniger, weißer Marmor, schwach lichtdurchlässig; Pentelischer MarmorSkulpturensammlung
Grabmal der EteokleaPentelischer MarmorSkulpturensammlung
Weihrelief an Apollon, Artemis, Leto und KurotrophosWeißer, feinkörniger, wohl pentelischer MarmorSkulpturensammlung
Kleiner Mädchenkopf mit ZopfkranzSehr weißer lichtdurchlässiger Marmor mit mittelgroßen Kristallen, ohne jede Spur von Glimmer, wohl kaum pentelischer...Skulpturensammlung