Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Eroberung von Gran (Allegorie auf die Türkenkriege)
Aachen, Hans von (1552-1615) | HerstellerFeder in Braun, Pinsel in Wasserfarben, Vorzeichnung in schwarzer Kreide Einfassungslinie: Feder in BraunKupferstich-Kabinett
Das Ross des Herzogs Heinrich Julius und der kaiserliche Adler besiegen die Feinde des Landes (Allegorie auf die Regentschaft des Herzogs Heinrich Julius)
Aachen, Hans von (1552-1615) | HerstellerFeder in Braun, Pinsel in Wasserfarben, Vorzeichnung in Graphit Einfassungslinie: Feder in Braun, größere herausgesch...Kupferstich-Kabinett
Die Vision des Herzogs Heinrich Julius von der kaiserlichen Hilfe gegen die Stadt Braunschweig (Allegorie auf die Regentschaft des Herzogs Heinrich Julius)
Aachen, Hans von (1552-1615) | HerstellerFeder in Braun, Pinsel in Wasserfarben, Vorzeichnung in schwarzer KreideKupferstich-Kabinett
Die Großmut des Herzogs Heinrich Julius (Allegorie auf die Regentschaft des Herzogs Heinrich Julius)
Aachen, Hans von (1552-1615) | HerstellerFeder in Braun, Pinsel in Wasserfarben, StiftvorzeichnungKupferstich-Kabinett
Die Schlacht bei Sissek (Allegorie auf die Türkenkriege)
Aachen, Hans von (1552-1615) nach | HerstellerFeder in Braun, Pinsel in Wasserfarben, Vorzeichnung mit Rötel und schwarzer Kreide Einfassungslinie: Feder in BraunKupferstich-Kabinett
Die Schlacht von Mezökeresztes (Allegorie auf die Türkenkriege)
Aachen, Hans von (1552-1615) nach | HerstellerFeder in Braun, Pinsel in Wasserfarben, Vorzeichnung in Rötel und schwarzer Kreide Einfassungslinie: Feder in BraunKupferstich-Kabinett
Die Eroberung der Festung Raab (Allegorie auf die Türkenkriege)
Aachen, Hans von (1552-1615) nach | HerstellerFeder in Braun, Pinsel in Wasserfarben, Vorzeichnung in Rötel und schwarzer Kreide Einfassungslinie: Feder in BraunKupferstich-Kabinett
Landschaft mit Bauern und Kuh
Aberli, Johann Ludwig (1723-1786) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in WasserfarbenKupferstich-Kabinett
Psyche
Agricola, Karl Joseph Aloys (1779-1852) | HerstellerPinsel in WasserfarbenKupferstich-Kabinett
Die Stiftskirche St. Simon und Judas aus den 1040er Jahren im Bezirk der Kaiserpfalz in Goslar (später als Goslarer Dom bezeichnet) vor dem Abbruch ab 1819, rechts das Kaiserhaus
Arckenhausen, Johann Christian Peter (1784-1855) | HerstellerPinsel in WasserfarbenKupferstich-Kabinett
Eine Gruppe sächsischer Offiziere
Aster, Carl Heinrich (1782-1855) | HerstellerPinsel in Wasserfarben und Deckfarben, Feder in SchwarzKupferstich-Kabinett
Landschaft (aus der Sammlung H.-Heichinger) ??? doppelt ?
Avercamp, Hendrick (1585-1634) | HerstellerGraphit, Feder in Braun und Pinsel in Wasserfarben, auf Bütten, mit schwarzem StrichrahmenKupferstich-Kabinett
Herr im Fischerkostüm, mit Ruder
Bacqueville, P. P. (um 1720 tätig) | HerstellerPinsel in Wasserfarben, laviert, Feder in TuscheKupferstich-Kabinett
Kostümentwurf: bärtiger Mann - "Enchanteur"
Bacqueville, P. P. (um 1720 tätig) | HerstellerPinsel in WasserfarbenKupferstich-Kabinett
Herr in Rot und Grün, mit Kastagnetten
Bacqueville, P. P. (um 1720 tätig) | HerstellerPinsel in Wasserfarben, laviert, Feder in Tusche, Höhung mit GoldKupferstich-Kabinett
Kostümentwurf: gepanzerter Mann - "Heraux grec"
Bacqueville, P. P. (um 1720 tätig) | HerstellerPinsel in WasserfarbenKupferstich-Kabinett