Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der Plauensche Grund bei Dresden mit der Buschmühle, Blick in nordöstliche Richtung
Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | StecherRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Im Plauenschen Grund bei Dresden mit der Königsmühle
Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | StecherRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Im Kirnitzschtal zwischen Bad Schandau und Hinterhermsdorf bei Sebnitz in der Sächsischen Schweiz, mit Mühle (?), aus "Andenken an die Sächsische Schweiz" von Richter
Richter, Carl August (1770-1848) | StecherUmrissradierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Das Felsentor im Uttewalder Grund nördlich von Wehlen in der Sächsischen Schweiz
Richter, Johann Carl August (1785-1853) | HerstellerRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Der Neustädter Markt in Dresden nach Süden mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter), der Neustädter Wache (Blockhaus) und Blick über die Augustusbrücke auf die Altstadt
Richter, Johann Carl August (1785-1853) ? | HerstellerRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Das Jagdschloss in Moritzburg bei Dresden von Südosten über den Schlossteich gesehen, im Vordergrund eine Reitergruppe mit König Friedrich August I. von Sachsen
Täubert, Carl Gregor (1778-1861) | HerstellerRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Der König von Sachsen (Friedrich August I., der Gerechte?) bei der Wildschweinjagd
Täubert, Franz (1783 - nach 1853) | StecherRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Das Elbtal bei Rathen in der Sächsischen Schweiz, Blick von oberhalb auf das alte Erbgericht nach Westen
unbekannt | StecherUmrissradierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Blick vom Aussichtsfelsen Kanapee östlich der Bastei bei Rathen in der Sächsischen Schweiz ins Elbtal nach Westen mit den Weißen Brüchen und der Stadt Wehlen
unbekannt | HerstellerRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein zwischen Schmilka und dem Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz, von Süden
unbekannt | StecherRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein zwischen Schmilka und dem Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz, von Süden
unbekannt | StecherRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Die Floßbrücke über die Elbe in Dresden im April 1813 zum Truppenübergang während der Napoleonischen Kriege
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Die durch französische Truppen am 19. März 1813 gesprengte Elbbrücke (alte Augustusbrücke) in Dresden bei der Ankunft des russischen Parlamentärs am 21. März
unbekannt, deutsch, 19. Jh. | HerstellerRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Schloss Weesenstein über dem Müglitztal (Müglitztal-Weesenstein) südöstlich von Dresden, Blick vom Abendfrieden nach Süden, unten ein Wappen
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Herrnhut in der Oberlausitz von Südwesten, mittig der Betsaal der Brüdergemeine, rechts der Vogtshof, im Hintergrund der Hutberg mit dem Altan und die Landeskrone bei Görlitz
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund bei Dresden von Norden, links im Hintergrund der Windberg, mit einer Widmung für Ernst Heinrich von Hagen, Besitzer des Rittergutes in Potschappel, und dem Wappen der Grafen von Hagen
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett