Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Ansicht eines Gemäldes (Taufe des Kindes) am Haupteingang der Festarchitektur vor dem Palazzo Reale in Neapel anlässlich der Geburt der Prinzessin Maria Isabel (1740–1742)
Alessandro de Andrea (-1771) | StecherRadierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in SchwarzKupferstich-Kabinett
Ansicht eines Gemäldes (Darbringung des Kindes vor einem Altar mit der Büste des heiligen Januarius) am Haupteingang der Festarchitektur vor dem Palazzo Reale in Neapel anlässlich der Geburt der Prinzessin Maria Isabel (1740–1742)
Alessandro de Andrea (-1771) | StecherRadierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in SchwarzKupferstich-Kabinett
Rinaldo und Armida
Allegrini, Giuseppe (um 1744-1773 tätig) | VerlagRadierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in SchwarzKupferstich-Kabinett
Maria mit dem Kind ("Egredietur Virga de Radice Jesse [...]")
Allegrini, Giuseppe (um 1744-1773 tätig) | HerstellerKupferstich mit Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in SchwarzKupferstich-Kabinett
Die Beschneidung Jesu
Allegrini, Giuseppe (um 1744-1773 tätig) | HerstellerKupferstich mit Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in SchwarzKupferstich-Kabinett
Die Steinigung des heiligen Stephanus
Allegrini, Giuseppe (um 1744-1773 tätig) | VerlagKupferstich mit Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in SchwarzKupferstich-Kabinett
Bildnis der Kaiserin Anna von Russland
Amigoni, Jacopo (1682-1752) | InventorKupferstich, Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in SchwarzKupferstich-Kabinett
Petrus Magnus Russorum Imperator Pater Patriae (Der russische Kaiser Peter der Große mit einer allegorischen Figur)
Amigoni, Jacopo (1682-1752) | InventorKupferstich mit Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in SchwarzKupferstich-Kabinett
Ephemerer Triumphbogen auf dem Kapitolsplatz in Rom anlässlich der feierlichen Inbesitznahme ("Possesso") der Lateransbasilika durch Papst Innozenz XIII. im Jahr 1721
Aquila, Francesco Faraone (um 1676 - um 1740) | StecherRadierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in SchwarzKupferstich-Kabinett
Prospetto in veduta della Prima Macchina rappresentante il Tempio della Virtù (Tempel der Tugend; erste ephemere Architektur anlässlich der "Festa della Chinea" im Jahr 1724 in Rom)
Aquila, Francesco Faraone (um 1676 - um 1740) | StecherRadierung; auf Albumblatt montiertKupferstich-Kabinett
Prospetto in veduta della Seconda Macchina rappresentante il Tempio dell'Onore (Der Tempel der Ehre; zweite ephemere Architektur anlässlich der "Festa della Chinea" im Jahr 1724 in Rom)
Aquila, Francesco Faraone (um 1676 - um 1740) | StecherRadierung; auf Albumblatt montiertKupferstich-Kabinett
Prospetto in veduta della prima delle due Macchine [...] (Merkur als Friedensbringer; erste ephemere Architektur zur "Festa della Chinea" im Jahr 1725 in Rom)
Aquila, Francesco Faraone (um 1676 - um 1740) | StecherRadierung; auf Albumblatt montiertKupferstich-Kabinett
Prospetto in veduta della prima Machina de fuochi, che significa Ercole (Herkules und die Hydra; zweite ephemere Architektur zur "Festa della Chinea" im Jahr 1726 in Rom)
Aquila, Francesco Faraone (um 1676 - um 1740) | StecherRadierung; auf Albumblatt montiertKupferstich-Kabinett
Prospetto in veduta della seconda Machina, che segnifica il Valore sopra il Cavallo Pegaseo (Die Tapferkeit auf dem Pegasus; zweite ephemere Architektur anlässlich der "Festa della Chinea" im Jahr 1726 in Rom)
Aquila, Francesco Faraone (um 1676 - um 1740) | StecherRadierung; auf Albumblatt montiertKupferstich-Kabinett
Die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige
Aquila, Pietro (um 1630-1692) | HerstellerRadierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in SchwarzKupferstich-Kabinett
Die Flucht nach Ägypten mit dem dattelpflückenden Joseph
Aquila, Pietro (um 1630-1692) | HerstellerRadierung; auf Albumblatt montiertKupferstich-Kabinett