König Gustav II. Adolf und Gemahlin Maria Eleonora
Gustav Adolf, Schweden, König (1594-1632) | Dargestellte PersonSilber, gegossen, graviert, VergoldungsresteMünzkabinett
SchwedlerSeide grün, Samt grün, bestickt mit Gold und Silber; eingefasst mit silbervergoldeten Fransen; Beschläge Silber gegos...Rüstkammer
Dolch / Rapier und Dolch mit Uhr in den Knäufen
Reichel, Tobias (Anfang 17. Jh.) | UhrmacherKlinge Eisen, durchbrochen, punziert, poliert, Marke eingeschlagen; Gefäß Messing, gegossen, graviert, vergoldet; Gri...Rüstkammer
Rapier / Rapier und Dolch mit Uhr in den Knäufen
Reichel, Tobias (Anfang 17. Jh.) | UhrmacherKlinge Eisen blank, poliert, Hohlschliff, Fehlschärfe, punziert, Marke eingeschlagen; Gefäß Messing, gegossen, gravie...Rüstkammer
Johannes Cellarius und seine Frau Margarete Mezerodin
Reinhart, Hans <der Ältere> (um 1500/10-1581) | MedailleurSilber, gegossen, graviert, einseitig, Rv. mit Bleistiftziffern 49/10Münzkabinett
Esther vor Ahasver
Thelott, Johann Andreas (1655-1734) | GoldschmiedSilber, gegossen und graviertGrünes Gewölbe
Innungspokal der Leineweber (später der Tuchmacher?) zu Greiffenberg
unbekannt | ZinngießerZinn, gegossen, gelötet; Silberblech, getrieben, z. T. vergoldet, graviertKunstgewerbemuseum
Persische Petschaft
unbekannt | HerstellerSilber, gegossen, graviertMuseum für Völkerkunde Dresden
Innungspokal der Tuchmacher aus Goldberg/Schlesien
unbekannt | ZinngießerZinn, gegossen; Schilder: Silberblech, getrieben, graviert, teilweise vergoldet (in zwei Fällen vermutlich kein Silber)Kunstgewerbemuseum