7 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 7453
Vorschaubil des Objekts A 7453 Astrologe aus “Utopia oder Die seltsamen Reisen des Herrn G.” Berlin, Die Schaubude, Puppentheater (1993-) | Puppenbühne Köpfe aus Masse, modelliert und mit Latex überzogen; Hemd aus Baumwolle; Umhang aus Jute; Kragen aus Baumwollmischgew... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 7454
Vorschaubil des Objekts A 7454 Astrologe aus “Utopia oder Die seltsamen Reisen des Herrn G.” Berlin, Die Schaubude, Puppentheater (1993-) | Puppenbühne Köpfe aus Masse, modelliert und mit Latex überzogen; Kleid aus Wollstoff; Hemd aus Baumwolle; Echthaare Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 7455
Vorschaubil des Objekts A 7455 Astrologe aus “Utopia oder Die seltsamen Reisen des Herrn G.” Berlin, Die Schaubude, Puppentheater (1993-) | Puppenbühne Köpfe aus Masse, modelliert und mit Latex überzogen; Hemd aus Baumwolle; Umhang aus Jute; Kragen aus Baumwollmischgew... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12062
Vorschaubil des Objekts A 12062 14. Astronom I. Schattenfigur zum Stück "Kasperl ist überall" Leipziger Jugendfreunde e. V., Puppenbühne (um 1924-1930 tätig) | Puppenbühne Sperrholz, Laubsägetechnik, Verbindungen und Stäbe aus Metall und Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 2123
Vorschaubil des Objekts E 2123 Immerwährender Kalender Pappe, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 287
Vorschaubil des Objekts D 287 Die Venus der Morgen Stern Deckfarbenmalerei auf Papier, Nadelstichdekor, Glitter, Glas, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1660
Vorschaubil des Objekts E 1660 Taufbrief im Kuvert Papier, Kupferstich, handkoloriert, Siegelreste Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang