221 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 10118,1 f
Vorschaubil des Objekts A 10118,1 f Bummelstein - Haus von Prof. Gelblich, vordere linke Seitenkulisse, für das Stück "Kasper auf dem Kometen", 1./5. Aufzug Allihn, Max (1841-1910) | Gestalter Malerei mit Deckfarben auf Pappe, Holz, Kork, Draht, Glocke aus Messingblech Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10118,5 e
Vorschaubil des Objekts A 10118,5 e Professor Gelblich. Für das Stück "Kasper auf dem Kometen" Allihn, Max (1841-1910) | Gestalter Malerei mit Deckfarben auf Pappe, Gelenke aus Bindfäden, mit Siegellack geklebt, Spielkreuz aus Holz, Kork, Draht und... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10118,5 q
Vorschaubil des Objekts A 10118,5 q Ein Komet, für das Stück "Kasper auf dem Kometen" Allihn, Max (1841-1910) | Gestalter Malerei mit Deckfarben auf Pappe, Gelenke aus Bindfäden, mit Siegellack geklebt, Spielkreuz aus Holz, Draht und Fade... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 3832
Vorschaubil des Objekts E 3832 Pips und Bobbi Baumgarten, Fritz (1883-1966) | Herausgeber Papier, bedruckt, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 10644
Vorschaubil des Objekts G 10644 Krippe Becker, Rolf (1929-2008) | Hersteller Masse (Fimo), geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 1272
Vorschaubil des Objekts B 1272 Blaudruckmuster Blaudruckwerkstatt Stein (1946-) | Hersteller Baumwolle, bedruckt, gefärbt, Blaudruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 6190
Vorschaubil des Objekts A 6190 Teufel (Pluto) Böni, Alfred (1881-1974) | Puppenspieler Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt, Baumwolle), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18182
Vorschaubil des Objekts 18182 Mond aus "Hänsel und Gretel" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Kleid aus Baumwollmischgewebe; Unterkleid aus Molton; Holzstäbe Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18201
Vorschaubil des Objekts 18201 Professor Gutt, amerikanischer Privatgelehrter, aus "Attentat im Weltenraum" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf, Körper und Hände aus Pappmaché, bemalt oder mit Stoff bezogen, teilweise genäht; Sichtfenster aus Kunststoff Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6072
Vorschaubil des Objekts A 6072 Sternengucker aus "Über Bethlehem ein Stern" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Figur aus Ekazell; Gewand aus Gewebe, getränkt, modelliert und bemalt; Holz; Metallstab Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18213
Vorschaubil des Objekts 18213 Sonne aus dem Stück "Peterle Ungeduld" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 4108
Vorschaubil des Objekts A 4108 Drache aus der Fernsehserie "Vorhang auf - das Spiel beginnt", Folge 23: "Mongolei" DEFA-Studio für Trickfilm Dresden (1955-1991) | Filmgesellschaft Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Ekazell, geschnitzt; Schaumstoff, geschnitten und gefärbt; Textilien, genäht, ge... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 10160
Vorschaubil des Objekts G 10160 Chinese Dittmann, Karl Max (1903-1982) | Hersteller Holz, gedrechselt, lasiert, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 9114
Vorschaubil des Objekts G 9114 Chinese Dittmann, Karl Max (1903-1982) | Hersteller Holz, gedrechselt, lasiert, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 12303
Vorschaubil des Objekts G 12303 Engel Dittmann, Karl Max (1903-1982) | Entwurf Holz, gedrechselt, gesägt, beschnitzt, bemalt, lasiert, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 10466
Vorschaubil des Objekts G 10466 singende Engel im Stern Dregeno Seiffen | Hersteller Holz, gedrechselt, bemalt, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang