Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Bummelstein - Haus von Prof. Gelblich, vordere linke Seitenkulisse, für das Stück "Kasper auf dem Kometen", 1./5. Aufzug
Allihn, Max (1841-1910) | GestalterMalerei mit Deckfarben auf Pappe, Holz, Kork, Draht, Glocke aus MessingblechPuppentheatersammlung
Professor Gelblich. Für das Stück "Kasper auf dem Kometen"
Allihn, Max (1841-1910) | GestalterMalerei mit Deckfarben auf Pappe, Gelenke aus Bindfäden, mit Siegellack geklebt, Spielkreuz aus Holz, Kork, Draht und...Puppentheatersammlung
Ein Komet, für das Stück "Kasper auf dem Kometen"
Allihn, Max (1841-1910) | GestalterMalerei mit Deckfarben auf Pappe, Gelenke aus Bindfäden, mit Siegellack geklebt, Spielkreuz aus Holz, Draht und Fade...Puppentheatersammlung
Pips und Bobbi
Baumgarten, Fritz (1883-1966) | HerausgeberPapier, bedruckt, geheftetMuseum für Sächsische Volkskunst
Teufel (Pluto)
Böni, Alfred (1881-1974) | PuppenspielerKopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt, Baumwolle), genähtPuppentheatersammlung
Mond aus "Hänsel und Gretel"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneKopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Kleid aus Baumwollmischgewebe; Unterkleid aus Molton; HolzstäbePuppentheatersammlung
Professor Gutt, amerikanischer Privatgelehrter, aus "Attentat im Weltenraum"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneKopf, Körper und Hände aus Pappmaché, bemalt oder mit Stoff bezogen, teilweise genäht; Sichtfenster aus KunststoffPuppentheatersammlung
Sternengucker aus "Über Bethlehem ein Stern"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneFigur aus Ekazell; Gewand aus Gewebe, getränkt, modelliert und bemalt; Holz; MetallstabPuppentheatersammlung
Sonne aus dem Stück "Peterle Ungeduld"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühnePapierkaschur, bemalt; Textilien, genähtPuppentheatersammlung
Drache aus der Fernsehserie "Vorhang auf - das Spiel beginnt", Folge 23: "Mongolei"
DEFA-Studio für Trickfilm Dresden (1955-1991) | FilmgesellschaftPapierkaschur, kaschiert und bemalt; Ekazell, geschnitzt; Schaumstoff, geschnitten und gefärbt; Textilien, genäht, ge...Puppentheatersammlung
Chinese
Dittmann, Karl Max (1903-1982) | HerstellerHolz, gedrechselt, lasiert, bemaltMuseum für Sächsische Volkskunst
Chinese
Dittmann, Karl Max (1903-1982) | HerstellerHolz, gedrechselt, lasiert, bemaltMuseum für Sächsische Volkskunst
Engel
Dittmann, Karl Max (1903-1982) | EntwurfHolz, gedrechselt, gesägt, beschnitzt, bemalt, lasiert, MetallMuseum für Sächsische Volkskunst
singende Engel im Stern
Dregeno Seiffen | HerstellerHolz, gedrechselt, bemalt, PapierMuseum für Sächsische Volkskunst