Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Oskar Barthold und sein Kasper
Barthold, Oskar (1904-1980) | PuppenspielerSchwarz-Weiß-Fotografie, PapierabzugPuppentheatersammlung
Antonios Atelier. Bühnenbildentwurf zum Stück "Signor Formica" für das Künstler-Schattentheater Radebeul
Bongers, Paul (1892-1978) | EntwurfMalerei mit Wasserfarben auf Papier, Bleistiftvorzeichnung, Korrekturen mit DeckweißPuppentheatersammlung
Antonios Atelier. Schattentheaterhintergrund zum Stück "Signor Formica", Künstler-Schattentheater Radebeul
Bongers, Paul (1892-1978) | PuppenbühnePappe, ausgeschnitten, teils bemalt, auf einen Holzrahmen genagelt, Transparentpapier, bemaltPuppentheatersammlung
Salvators Atelier. Schattentheaterhintergrund zum Stück "Signor Formica", Künstler-Schattentheater Radebeul
Bongers, Paul (1892-1978) | PuppenbühnePappe, ausgeschnitten, teils bemalt, auf einen Holzrahmen genagelt, Transparentpapier, bemaltPuppentheatersammlung
Bildnis des Leopold von Braun
Braun, Leopold von (1828) | Dargestellte PersonDaguerreotypieMuseum für Sächsische Volkskunst
Modell für das Denkmal des Freiheitskämpfers und -dichters der Napoleonkriege Theodor Körner (1791-1813) neben vielen anderen Entwürfen um 1871 im Atelier des Bildhauers Ernst Hähnel in Dresden
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Kulisser og Sætstykker til Ralphs Atelier i Dukkekomedien "Millionædrengen", 2den og 4de Akt. Illustreret Familie-Journal, Heft 50/1918, S. 30
Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | VerlagPapier, Letterdruck, FarblithografiePuppentheatersammlung
Studio
DiazotypieArchiv der Avantgarden
Das Atelier Ernst Rietschels, ab 1833 (vormals Brühlscher Gartensaal, ab 1828 Technische Bildungsanstalt), auf der Brühlschen Terrasse (Brühlscher Garten), 1861 (abgerissen), heute Rietschel Denkmal
Hagedorn, E. (um 1880 tätig) | HerstellerBleistift, Feder in Schwarz, grau laviert, partiell weiß gehöhtKupferstich-Kabinett
Sitzender Mann
Hoffmann, G. (19. Jh.) | Herstellerkolorierter AlbuminabzugMuseum für Sächsische Volkskunst
Einladungskarte "Pablo Picasso. Malen gegen die Zeit. Painting against time". K20. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf. 3. Februar - 28. Mai 2007
Picasso, Pablo (1881-1973) | Dargestellte PersonFarboffsetdruck auf KartonArchiv der Avantgarden
Postkarte "L'atelier de Picasso, 11 boulevard de Clichy. 1910 ou 1911". Éditions de la réunion des musées nationaux
Réunion des musées nationaux (1885-) | HerausgeberOffsetdruck auf Karton Archiv der Avantgarden
Sitzende Dame
Schwendler, Friedrich August (19. Jh.) | Herstellerkolorierte DaguerreotypieMuseum für Sächsische Volkskunst
Fonddekoration till Ralphs ateljé i dockkomedien "Millionärgossen", andra och fjärde akten. Allers Familj-Journal, Heft 49/1918, S. 40
Svenska Aller AB | VerlagPapier, Letterdruck, FarblithografiePuppentheatersammlung
Ehepaar
Daguerreotypie, Metall, HolzMuseum für Sächsische Volkskunst
Damenbildnis
DaguerreotypieMuseum für Sächsische Volkskunst