126 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-9590
Vorschaubil des Objekts A 1995-9590 Bahnhof und Gasthaus bei Wurzen in Sachsen unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9591
Vorschaubil des Objekts A 1995-9591 Bahnhof und Gasthaus bei Wurzen in Sachsen unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2239
Vorschaubil des Objekts A 1995-2239 Briefbogen mit sechs kleinere Darstellungen von Gebäuden in Dresden und zwei größeren Darstellungen, Ansicht vom Leipziger Bahnhof (Neustädter Bahnhof) und Stadtansicht von Dresden nach Südwesten Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9134
Vorschaubil des Objekts A 1995-9134 Bilderbogen (zerschnitten) mit 8 Darstellungen von wichtigen Gebäuden Dresdens (u. a. Bahnhöfe, Thomas Kirche, Börse ...) unbekannt | Hersteller Lithographie, mehrere Darstellungen (zerschnittener Bildderbogen) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9160
Vorschaubil des Objekts A 1995-9160 Der Bayerische Bahnhof südöstlich der Altstadt, 1842 Inbetriebnahme unbekannt | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9161
Vorschaubil des Objekts A 1995-9161 Der Bayerische Bahnhof südöstlich der Altstadt, 1842 Inbetriebnahme unbekannt | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9164
Vorschaubil des Objekts A 1995-9164 Die erste Dampfwagenfahrt am 24. April 1837 vom Dresdner Bahnhof in Leipzig (Bahnhof erst 1839 fertig), Strecke von Leipzig nach Althen (Leipzig-Althen) unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 587
Vorschaubil des Objekts D 587 Der Bahnhof in Leipzig 1835 Papier, kolorierte Lithographie, Karton, aufgezogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-9169
Vorschaubil des Objekts A 1995-9169 Die erste Dampfwagenfahrt am 24. April 1837 vom Dresdner Bahnhof in Leipzig (Bahnhof erst 1839 fertig), Strecke von Leipzig nach Althen (Leipzig-Althen) unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta (?) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 1601, 346
Vorschaubil des Objekts E 1601, 346 Der Bahnhof in Dresden 1838 Lithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-3106
Vorschaubil des Objekts A 1995-3106 Die Kopfbauten des ersten Leipziger Bahnhofes an der Leipziger Straße in Dresden-Neustadt (1839 eingeweiht) vom Vorplatz nach Norden unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3107
Vorschaubil des Objekts A 1995-3107 Die Kopfbauten des ersten Leipziger Bahnhofes an der Leipziger Straße in Dresden-Neustadt (1839 eingeweiht) vom Vorplatz nach Norden unbekannt | Hersteller Aquatintaradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3109
Vorschaubil des Objekts A 1995-3109 Die Bahnsteighalle des ersten Leipziger Bahnhofes in Dresden-Neustadt (1839 eingeweiht) aus dem Bahngelände nach Süden unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3111
Vorschaubil des Objekts A 1995-3111 Die Kopfbauten des ersten Leipziger Bahnhofes an der Leipziger Straße in Dresden-Neustadt (1839 eingeweiht) vom Vorplatz nach Norden unbekannt | Hersteller Aquatintaradierung, koloriert; Zustand vor der Schrift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3094
Vorschaubil des Objekts A 1995-3094 Die Kopfseite des Leipziger Bahnhofes zwischen der Leipziger Straße und Eisenbahnstraße in Dresden-Neustadt, 1839 eingeweiht, Blick nach Norden Lütke, Ludwig Eduard (1801-1850) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8799
Vorschaubil des Objekts A 1995-8799 Stadtplan von Leipzig mit den Vororten und zehn kleinen Bildern mit Gebäudeansichten Kunstverlag <Schweinfurt> (um 1850 tätig) | Hersteller Stahlstich, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang