228 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-1045
Vorschaubil des Objekts A 1995-1045 Ansicht von Bauerngehöften in Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund Balzer, Matthias (vor 1747-1791) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2651
Vorschaubil des Objekts A 1995-2651 Dresden-Friedrichstadt, Blick in die Friedrichstraße nach Südosten, rechts die evangelische Matthäuskirche, links das alte Ostravorwerk, die Menagerie und Bildmitte die Katholische Hofkirche Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1052
Vorschaubil des Objekts A 1995-1052 Bauerngehöft mit Schafen in Potschappel im Plauenschen Grund Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1053
Vorschaubil des Objekts A 1995-1053 Bauerngehöft mit Schafen in Potschappel im Plauenschen Grund (heute Freital) Schumann, Johann Gottlob (1761-1810) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-439
Vorschaubil des Objekts C 1995-439 Bauernhof in Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund bei Dresden Dúpré, Daniel (1752-1817) | Hersteller Pinsel in Grau, Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1050
Vorschaubil des Objekts A 1995-1050 Ansicht von Bauerngehöften in Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund Balzer, Matthias (vor 1747-1791) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5280
Vorschaubil des Objekts A 1995-5280 Das Ostra-Vorwerk in der Friedrichstadt bei Dresden Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 308
Vorschaubil des Objekts D 308 Soldaten bei der Rast Federzeichnung, aquarellierend koloriert auf Papier, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 114
Vorschaubil des Objekts D 114 Ansicht von der Hofewiese Deckfarbenmalerei auf Papier, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-4733
Vorschaubil des Objekts A 1995-4733 Der Herrenhof in Liegau (Liegau-Augustusbad) bei Radeberg unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4133
Vorschaubil des Objekts A 1995-4133 Das Vorwerk des Grafen Marcolini an der heutigen Bautzner Str. 96 bei Dresden unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4154
Vorschaubil des Objekts A 1995-4154 Das Ostra-Vorwerk im Ostragehege in Dresden-Friedrichstadt unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5117
Vorschaubil des Objekts A 1995-5117 Die Meierei im Schlossgarten in Teplitz (heute Teplice) in Böhmen, Tschechien, Teil einer Reihe böhmischer Stadt- und Landschaftsansichen bei F. R. Naumann um 1830 unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-287
Vorschaubil des Objekts C 1995-287 Alter Gutshof in Plauen bei Dresden Pfeilschmidt, ? (um 1800 - um 1820 tätig) | Hersteller Pinsel in Sepia, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1069
Vorschaubil des Objekts C 1995-1069 Bauernhof (Karisches Gut) in Loschwitz bei Dresden unbekannt | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1046
Vorschaubil des Objekts A 1995-1046 Bauernhof in Potschappel (Freital) in Richtung Burgk im Plauenschen Grund B. R. (um 1825) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang