Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Ruinen der Burg (Raubschloss) auf dem Berg Oybin im Zittauer Gebirge, aus: "Der Oybin mit zwölf malerischen Ansichten ..." von Sommer und Arldt
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Mylau im Vogtland mit der mittelalterlichen Burg von Osten, aus "Saxonia - Museum für Sächsische Vaterlandskunde", 1839
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ortsansicht von Stadt und Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordwesten, aus Sommers bzw. Schiffners Vaterland der Sachsen um 1840
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Burg und Stadt Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, Blick vom Hockstein nach Osten
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Blick aus dem Plauenschen Grund auf die Begerburg in Dölzschen bei Dresden
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Blick vom Plauenschen Grund bei Dresden auf die Begerburg
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Burg in Hohnstein in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, aus der Zeitschrift Sachsen Sonst und Jetzt 1848
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Burg und Stadt Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, Blick vom Hockstein aus, Blatt aus der Zeitschrift Saxonia um 1840
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Johannisturm (Coselturm) auf der Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Südwesten
Arrigoni, Anton (1788-1851) | HerstellerPinsel in Grau und BraunKupferstich-Kabinett
Die Stadt und Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick von Norden, aus Vaterland der Sachsen Bd. 3, 1844
Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts
Balzer, Anton (1771-1807) zugeschrieben | HerstellerAquatintaradierung in BraunKupferstich-Kabinett
Der Dom auf dem Burgberg in Meißen von Süden mit Fürstenkapelle, "Schafstall" als zweitem Turmgeschoss, Langhaus und höckrigem Turm sowie dem umgebenden Burghof und Häusern
Balzer, Johann (um 1781 tätig) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Meißen, Blick von Südosten über die Elbe und die Brücke auf die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Meißen mit der Albrechtsburg und dem Dom von der rechten Elbseite aus, aus Commentariorum Rerum Germanicarum Liber Tertius von Petrus Bertius, Amsterdam 1616.
Bertius, Petrus (1565-1629) | HerstellerKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Frauenstein im Erzgebirge mit der Burg, dem "Dicken Merten" (Wohnturm), Schloss, Stadtkirche und Ländereien, dazu Legende und drei Siegel
Bodenehr, Moritz (1665-1749) | StecherRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Leisnig mit der Burg Mildenstein von Nordwesten über die Freiberger Mulde gesehen, im Vordergrund St. Pankratius in Leisnig-Tragnitz, die Mühlen und die Muldenbrücke Fischendorf
Brand, ? (um 1840 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett