166 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts L 951
Vorschaubil des Objekts L 951 Johann Friedrich Schütze: Hamburgische Theater-Geschichte, Hamburg 1794. Schütze, Johann Friedrich (1758-1810) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Halbleinen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 605
Vorschaubil des Objekts L 605 Eduard Devrient: Geschichte der deutschen Schauspielkunst. Erster Band: Geschichte der mittelalterlichen Schauspielkunst, Leipzig 1848 (= Dramatische und dramaturgische Schriften, 5). Devrient, Eduard (1801-1877) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 5703
Vorschaubil des Objekts 5703 Georg Dengler: Kasperl ist überall. Schattenspiel mit Musik nach Pocci. Dritte Auflage, Paderborn 1897 (= Kleines Theater (Familien- und Vereinstheater), 249). Dengler, Georg (1839-1896) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2399
Vorschaubil des Objekts 2399 Theodor Hampe: Die Entwicklung des Theaterwesens in Nürnberg von der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts bis 1806, Nürnberg 1900. Hampe, Theodor (1866-1933) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1538
Vorschaubil des Objekts 1538 Victor Ottmann (Hg.): Spemanns goldenes Buch des Theaters. Eine Hauskunde für Jedermann, Berlin 1902 (= Spemanns Hauskunde, 5). Ottmann, Victor (1869-1944) | Redakteur Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1094
Vorschaubil des Objekts 1094 Paul Legband (Hg.): Christian Heinrich Schmids Chronologie des deutschen Theaters, Berlin 1902 (= Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte). Legband, Paul (1876-1942) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 310
Vorschaubil des Objekts L 310 Otto Driesen: Der Ursprung des Harlekin. Ein kulturgeschichtliches Problem, Berlin 1904 (= Forschungen zur neueren Literaturgeschichte, 25). Driesen, Otto (1875-1941) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Halbleinen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 9123
Vorschaubil des Objekts G 9123 Puppenschule Winckelmann & Söhne (1828-1929) | Verlag Holz, gesägt, Brandmalerei, bemalt, Kunstleder, geprägt, Textil, Papier, geklebt, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 3263
Vorschaubil des Objekts 3263 Alexander von Bernus: Der Dichter. Ein Vorspiel. Vormitternacht. Ein Schattenspiel der Seele, München 1907 (= Schwabinger Schattenspiele, 9). Bernus, Alexander von (1880-1965) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3264
Vorschaubil des Objekts 3264 Alexander von Bernus: Pan. Ein romantisches Schattenspiel, München 1907 (= Schwabinger Schattenspiele, 8). Bernus, Alexander von (1880-1965) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 501 a
Vorschaubil des Objekts L 501 a Johann Wolfgang von Goethe: Pater Brey. Ein Fastnachtsspiel, München 1907 (= Schwabinger Schattenspiele, 1). Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 501 b
Vorschaubil des Objekts L 501 b Ludwig Tieck: Leben und Tod des kleinen Rothkäppchens. Eine Tragödie, München 1907 (= Schwabinger Schattenspiele, 2). Tieck, Ludwig (1773-1853) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 501 c
Vorschaubil des Objekts L 501 c Karl Wolfskehl: Wolfdietrich und die Rauhe Els, München 1907 (= Schwabinger Schattenspiele, 3). Bernus, Alexander von (1880-1965) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 501 d
Vorschaubil des Objekts L 501 d Alexander von Bernus: Don Juan. Eine moralische Scene mit einem unmoralischen Nachspiel, München 1907 (= Schwabinger Schattenspiele, 7). Bernus, Alexander von (1880-1965) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 501 e
Vorschaubil des Objekts L 501 e Adelheid von Sybel-Bernus: Wegewart. Ein Märchenspiel, München 1907 (= Schwabinger Schattenspiele, 6). Sybel-Bernus, Adelheid von (1878-1966) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts L 501
Vorschaubil des Objekts L 501 Schuber zu "Schwabinger Schattenspiele" Schwabinger Schattenspiele (1907-1912) | Herausgeber Karton, Papier, Buchdruck, geklebt, Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang