52 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts E 1965
Vorschaubil des Objekts E 1965 208 "Schokoladen-Sammelbilder" Hartwig & Vogel Cacao-Chocoladen-Fabriken (1870 - ) | Hersteller Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 2763
Vorschaubil des Objekts E 2763 Märchen nach Brüder Grimm, Heft III Karton/Papier, bedruckt, eine Seite farbig illustriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 3761 b
Vorschaubil des Objekts 3761 b Die lustigen Schattenspiele aus deutschen Märchen. Die Bremer Stadtmusikanten unbekannt | Verlag Offsetdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 3361
Vorschaubil des Objekts E 3361 Grimms Märchen Papier, Karton, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 2541
Vorschaubil des Objekts E 2541 "Alte deutsche Volksmärchen", zehn Hefte Winterhilfswerk des Deutschen Volkes (1933-1945) | Herausgeber Karton/Papier, bedruckt, farbig illustriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3963
Vorschaubil des Objekts E 3963 Märchen-Quartett Felten, Wolfgang (1914-1963) | Gestalter Karton, Papier, geklebt, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 7704 d
Vorschaubil des Objekts 7704 d Die Holzköppe. Karl Magersuppes Marionetten spielen "Die Bremer Stadtmusikanten". Steinauer Marionettentheater Die Holzköppe (1924-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 8780 b
Vorschaubil des Objekts 8780 b "Die Bremer Stadtmusikanten" 26. Oktober 1955. Plakat vom Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Farboffset auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 8868 b
Vorschaubil des Objekts 8868 b Steinauer Marionettentheater "Die Holzköppe". Leitung: Karl Magersuppe. Samstag, 29.-30. Okt. (1955) Eröffnungsvorstellung "Die Bremer Stadtmusikanten". Steinauer Marionettentheater Die Holzköppe (1924-) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6366
Vorschaubil des Objekts A 6366 Bäuerin aus "Die Bremer Stadtmusikanten" Beckert, Peter (1927-1988) | Gestalter Papierkaschur, bemalt; Textilien (u. a. Leinen), genäht; Holz, Blech Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9185
Vorschaubil des Objekts A 9185 Räuber aus "Die Bremer Stadtmusikanten" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien, genäht; Pappe, Holz, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 10641
Vorschaubil des Objekts C 10641 Marionetten-Spiele. Im Januar 1955 12tägiges Gastspiel des Rotenburger Marionettentheaters. Gesamtveranstaltung: Arbeitsgemeinschaft für das Puppenspiel e.V. Hamburg. Steinauer Marionettentheater Die Holzköppe (1924-) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3099
Vorschaubil des Objekts A 3099 Die Katze als Salonsängerin aus "Budapester Märchen" ("Pesti Mesék") frei nach "Die Bremer Stadtmusikanten" Budapest, Puppentheater (1949-) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert, bemalt und beklebt; Textilien (Molton, Mischgewebe), genäht; Leder, Blech, Kunststoff, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6445
Vorschaubil des Objekts A 6445 Grille aus "Budapester Märchen" ("Pesti Mesék") frei nach "Die Bremer Stadtmusikanten" Budapest, Puppentheater (1949-) | Puppenbühne Holz, gedrechselt, geschnitzt und bemalt; Textilien (Filz, Baumwollstoff), genäht; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 3857
Vorschaubil des Objekts E 3857 Mutti, bitte erzähle! Kubašta, Voitěch (1914-1992) | Illustrator Karton, Papier, bedruckt, gebunden, geschnitten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 5633,1
Vorschaubil des Objekts C 5633,1 Räuber Laufweg. Figurenentwurf zum Stück "Die Bremer Stadtmusikanten", Puppentheater Dresden Löchner, Herbert (1921-2003) | Entwurf Packpapier, Bleistiftvorzeichnung, mit Wasser- und Deckfarben bemalt, Textilstücke, Kreidezeichnung Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang