24 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts H 1594
Vorschaubil des Objekts H 1594 Brunnen am Ferdinandplatz Schmidt, Otto (um 1880 tätig) | Verlag Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 77
Vorschaubil des Objekts D 77 Stülpner und seine Genossen Stülpner, Carl Heinrich (1760) | Dargestellte Person kolorierte Lithografie auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts H 1642
Vorschaubil des Objekts H 1642 Der Gänsediebbrunnen Sonntag, Ernst Julius <Atelier> (tätig 1884-1910 oder später) | Verlag Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 16071
Vorschaubil des Objekts 16071 Gauner Ganzauge, Arthur (1876-1933) | Puppenspieler Kopf und Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Wollstoff, Baumwolle, Kunstfaser), genäht;Haare aus Kunstf... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22520,1
Vorschaubil des Objekts 22520,1 Räuber Paul, Max Otto (1878-1953) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Wollstoff, Baumwolle), genäht; Wildleder; Leder Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22520,2
Vorschaubil des Objekts 22520,2 Räuber Paul, Max Otto (1878-1953) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Leinen, Wollstoff, Baumwolle, Mischgewebe), genäht; Knöpfe aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20936
Vorschaubil des Objekts 20936 Räuber Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Hut aus Filz; Halsband aus Mischgewebe Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6194
Vorschaubil des Objekts A 6194 Räuber Karasek Böni, Alfred (1881-1974) | Puppenspieler Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Wollstoff; Filz, Mischgewebe), genäht; Kordel Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 9863
Vorschaubil des Objekts 9863 Räuber Matthias, Willy (1897-1967) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18733
Vorschaubil des Objekts 18733 Räuber Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und lasierend bemalt; Jacke, Hose und Hände aus Baumwolle; Schlauch aus Mischgewebe; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18721
Vorschaubil des Objekts 18721 Räuber Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und lasierend bemalt; Jacke aus Molton; Hose und Schlauch aus Baumwolle; Kragen aus Filz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18732
Vorschaubil des Objekts 18732 Räuber Krabs Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Baumwolle, genäht; Jacke aus Molton; Hut aus Filz; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3775 g
Vorschaubil des Objekts 3775 g Zweiter Räuber Siegel, Harro (1900-1985) | Puppengestalter Labolit, gegossen und bemalt; Augen aus Holzperlen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 9840
Vorschaubil des Objekts 9840 Räuber Plauener Künstler-Puppenspiele (1925-1959) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3522
Vorschaubil des Objekts A 3522 Räuber Gäble, Egon (1905-1967) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Wollstoff, Mischgewebe, Filz, Kunstfasergewebe), genäht; Kuns... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24500
Vorschaubil des Objekts 24500 Mann / Räuber Bautzen, FDJ-Puppenbühne (1946-1949) | Puppenbühne Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; synthetisches Gewebe, Baumwolle und Filz, genäht Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang