89 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-1246
Vorschaubil des Objekts A 1995-1246 Die Ruine der St. Barbarakapelle in der Dippoldiswalder Heide Dietrich, Eduard | Hersteller Holzstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-527
Vorschaubil des Objekts C 1995-527 Der Einsiedlerstein in der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-529
Vorschaubil des Objekts C 1995-529 Der "Sessel" am Einsiedlerstein in der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-530
Vorschaubil des Objekts C 1995-530 Die Heidemühle in der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-531
Vorschaubil des Objekts C 1995-531 Ruine der St. Barbarakapelle in der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-533
Vorschaubil des Objekts C 1995-533 Grundriss der St. Barbarakapelle in der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-534
Vorschaubil des Objekts C 1995-534 Die Wolfssäule in der Dippoldiswalder Heide am Weg Karsdorf-Heidemühle-Malter Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-535
Vorschaubil des Objekts C 1995-535 Der König-Johann-Turm in der Dippoldiswalder Heide (1885-86 erbaut) Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-536
Vorschaubil des Objekts C 1995-536 Das Husarenkreuz am Weg vom König-Johann-Turm nach Oberhäslich bei Dippoldiswalde Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-559
Vorschaubil des Objekts C 1995-559 Ansicht einer romiachen Betsäule aus dem 13. Jahrhundert in Dippoldiswalde Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-560
Vorschaubil des Objekts C 1995-560 Das Tatarengrab bei Dippoldiswalde Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-618
Vorschaubil des Objekts C 1995-618 Darstellung des Tatarengrabes bei Dippoldiswalde mit Abschrift der Inschriften am Grab Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1247
Vorschaubil des Objekts A 1995-1247 Ansichten aus der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Inventor Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1243
Vorschaubil des Objekts A 1995-1243 Ansichten aus den "Bergblumen" aus der Dippoldiswalder Heide (Barbarakapelle, Höhle auf dem Götzenbüschgen und der Sessel am Einsiedlerstein) Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Inventor Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-528
Vorschaubil des Objekts C 1995-528 Die Mauerreste der Katharinenkapelle beim Einsiedlerstein in der Dippoldiswalder Heide mit einem Grundriss und einem Rekonstruktionsversuch der Kapelle Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-532
Vorschaubil des Objekts C 1995-532 Die Betsäule bei Großölsa bei der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang