36 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-7628
Vorschaubil des Objekts A 1995-7628 Dohna südöstlich von Dresden mit der Marienkirche, aus: Sachsen sonst und jetzt, 1848. Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-1022
Vorschaubil des Objekts D 1995-1022 Das Haus Pirnaische Straße Nr. 1 in Dohna, in dem Napoleon Bonaparte 1813 wohnte Berger, M. (um 1880 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-1024
Vorschaubil des Objekts D 1995-1024 Das Haus Pirnaische Straße Nr. 1 in Dohna, in dem Napoleon Bonaparte 1813 wohnte, Hofansicht Berger, M. (um 1880 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7629
Vorschaubil des Objekts A 1995-7629 Blick über die Burgruine auf die Stadt Dohna über dem Müglitztal, im Hintergrund links das Rittergut Gamig, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung, Zustand vor der Schrift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7617
Vorschaubil des Objekts A 1995-7617 Das Wappen der Burggrafen von Dohna aus Pesterwitz (Freital) aus dem Jahr 1829, aus den Bergblumen, illustrierte Heimatkundeblätter des Gebirgsvereins Sächsische Schweiz Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1404
Vorschaubil des Objekts C 1995-1404 Der Ratskeller am Markt in Dohna, südöstlich von Dresden, Blick in die Burgstraße Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1405
Vorschaubil des Objekts C 1995-1405 Die Schlossmühle am Fuße des Burgberges an der Müglitz in Dohna, südöstlich von Dresden, rechts die Marienkirche Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7619
Vorschaubil des Objekts A 1995-7619 Wappen der Stadt Dohna südlich von Dresden, mit dem Turm der alten Burg, aus den "Bergblumen..." (abgeschnittenes Segment) Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1403
Vorschaubil des Objekts C 1995-1403 Stadtansicht von Dohna mit Kirche und Burgneubauten im Zustand von 1892, Vorzeichnung für Veröffentlichung in der Zeitschrift "Bergblumen" Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1401
Vorschaubil des Objekts C 1995-1401 Stadtansicht von Dohna mit Kirche und Burgruine im Zustand von 1690 nach einer Zeichnung von H. A. Nienborg, Vorzeichnung für Veröffentlichung in der Zeitschrift "Bergblumen" Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Feder in Braun, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7635
Vorschaubil des Objekts A 1995-7635 Ortsansicht von Dohna im Müglitztal von Südosten mit der Neubebauung der Burgruine links und der Marienkirche mittig, aus Sachsens Kirchen-Galerie von Hermann Schmidt, 4. Bd. 1840 Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7631
Vorschaubil des Objekts A 1995-7631 Die Stadtkirche St. Marien in Dohna im Müglitztal, aus Sachsens Kirchen-Galerie von Hermann Schmidt, 4. Bd. 1840 Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7626
Vorschaubil des Objekts A 1995-7626 Der spätgotische Flügelaltar in der Marienkirche in Dohna südöstlich von Dresden, aus dem 1. Jahresbericht des Vereins der Sächsischen Alterthums-Freunde Krüger, Ferdinand Anton (1793-1857) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7620
Vorschaubil des Objekts A 1995-7620 Dohna, südöstlich von Dresden, mit der Marienkirche und der Burgruine, nach Nordwesten, aus Richters "70 Mahlerischen An- und Aussichten ..." Richter, Carl August (1770-1848) | Hersteller Radierung, IV. Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7621
Vorschaubil des Objekts A 1995-7621 Dohna, südöstlich von Dresden, mit der Marienkirche und der Burgruine, nach Nordwesten, aus Richters "70 Mahlerischen An- und Aussichten ..." Richter, Carl August (1770-1848) | Hersteller Radierung, koloriert, V. Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7618
Vorschaubil des Objekts A 1995-7618 Die Stadt Dohna, südöstlich von Dresden mit der Marienkirche und dem Burgberg, im Hintergrund links das Rittergut Gamig Richter, P. (im 19. Jahrhundert tätig) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang