Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Dresden, die Friedrichstraße in der Friedrichstadt nach Osten, Blick auf das Dresdner Stadtzentrum
Bärsch, Christian Gotthelf (1775 - nach 1820) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Dresden, die Friedrichstraße (ehem. Ostrastraße) in der Friedrichstadt nach Osten, Blick auf das Dresdner Stadtzentrum
Bärsch, Christian Gotthelf (1775 - nach 1820) | HerstellerUmrissradierungKupferstich-Kabinett
Dresden, die Friedrichstraße in der Friedrichstadt nach Osten mit Blick auf die Altstadt
Bärsch, Christian Gotthelf (1775 - nach 1820) | HerstellerRadierung, teilkoloriertKupferstich-Kabinett
Das Ostra-Vorwerk in der Friedrichstadt bei Dresden
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Ostravorwerk in der Friedrichstadt westlich von Dresden
Richter, Johann Carl August (1785-1853) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Allee im Großen Ostragehege westlich von Dresden, Blatt aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach dem Gemälde von Ernst Ferdinand Oehme "Herbstabend im Großen Gehege bei Dresden" 1830
Richter, Ludwig (1803-1884) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick von der linken Elbseite in Höhe des Ostrageheges auf die Altstadt, im Vordergrund Spaziergänger und Reiter
Rordorf, Conrad Caspar (1800-1847) | StecherRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Herde mit Hirte an der Weißeritz im Großen Ostragehege westlich von Dresden
Seyfried, Wilhelmine (1785-1847) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Badende an der Weißeritz oder an der Elbe im Großen Ostragehege westlich von Dresden
Stamm, Johann Gottlob Samuel (1767-1814) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Herde mit Hirte an der Weißeritz (?) im Großen Ostragehege westlich von Dresden
Stamm, Johann Gottlob Samuel (1767-1814) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Die große Allee und die Mündung der Weißeritz in die Elbe im Großen Ostragehege westlich von Dresden mit Spaziergängern, Kuhherde und Boot, im Hintergrund die Hänge der Lößnitz, aus einer Folge von sechs Ansichten aus Dresdens Umgebung
Stamm, Johann Gottlob Samuel (1767-1814) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Dorf bzw. die Vorstadt Ostra westlich von Dresden (Dresden-Friedrichstadt), Landkarte mit umgebenden Fluren von 1568 und Ansicht von Osten über die Weißeritz von 1692, aus dem Atlas zur Geschichte Dresdens von 1898
Stengel & Markert (1884-1944 tätig) | HerstellerLichtdruck, nach ZeichnungenKupferstich-Kabinett
Remise im Großen Ostragehege in Dresden
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Maximiliangarten mit Vogelherd (Vogelfangplatz) am Prinz-Max-Palais (1742 für Chiaveri gebaut) an der Weißeritz im Kleinen Ostragehege auf der heutigen Ostra-Allee 22 in Dresden-Friedrichstadt
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Dresdner Original, der Uhrmacher und stadtbekannte Humorist Johann Carl Gottfried Rehhahn (1793-1865) bei der Arbeit in seiner Werkstatt am Marktplatz in Friedrichstadt bei Dresden
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Denkmal König Antons von Sachsen (der Gütige, 1755-1836) mit einer Büste von Ernst Rietschel
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett