Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die alte Linde auf dem Kirchhof und die Kirche in Kaditz bei Dresden, aus der Zeitschrift "Sachsen sonst und jetzt"?
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die große Linde auf dem Kirchhof in Kaditz bei Dresden, aus der Zeitschrift Saxonia, 4. Band, 1838/39
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die große Linde auf dem Kirchhof in Kaditz bei Dresden, aus der Zeitschrift Saxonia, Bd. 4, 1838/39
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Stamm der alten Linde auf dem Kirchhof in Kaditz bei Dresden durch ein Tor gesehen
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die große Linde auf dem Kirchhof in Kaditz bei Dresden
Fleischmann, Julius (1813-1879) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die große Linde auf dem Kirchhof in Kaditz bei Dresden mit Randeinfällen (Köpfe und groteske Tiere)
Fleischmann, Julius (1813-1879) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Wassermühle (auch Adamsmühle, Sänger-Mühle, Waltersmühle) am Kaitzbach am Oberlauf "Grundbach" in Kaitz bei Dresden
Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick über die Felder von Kaditz bei Dresden nach Süden auf das Dorf mit der Kirche, rechts die Elbe und die Kirche von Briesnitz
Müller, C. W. sen. (um 1850 tätig) | HerstellerÖl auf LeinwandKupferstich-Kabinett
Der Kirchhof und die Kirche in Kaditz bei Dresden (Laurentiuskirche, seit 1904 Emmauskirche, Zustand vor der neogotischen Umgestaltung ab 1869)
Schmidt, L. (um 1825 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Ruine des Pfarrhauses in Kaditz bei Dresden wahrscheinlich nach dem Dorfbrand 1818, im Hintergrund die alte Linde und die Kirche
Täubert, Carl Gregor (1778-1861) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in GrauKupferstich-Kabinett
Der Kirchhof und die Kirche in Kaditz bei Dresden (Laurentiuskirche, seit 1904 Emmauskirche, Zustand vor der neogotischen Umgestaltung ab 1869), aus Sachsens Kirchen-Galerie von Hermann Schmidt, 1837, Bd. 1
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Kirchhof und die Kirche in Kaditz bei Dresden (Laurentiuskirche, seit 1904 Emmauskirche, Zustand vor der neogotischen Umgestaltung ab 1869), aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Kirchhof und die Kirche in Kaditz bei Dresden (Laurentiuskirche, seit 1904 Emmauskirche, Zustand vor der neogotischen Umgestaltung ab 1869), aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Elbe westlich von Dresden stromaufwärts mit den Dörfern Kaditz (links), Briesnitz (rechts), Plauen, Gorbitz und Pesterwitz (im Hintergrund, heute alle zu Dresden), aus C. C. Thieles Schönheiten der Natur von Meißen bis Dresden 1769
Werner, Christian Gottlieb (1734-1789) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Die Elbe westlich von Dresden stromaufwärts gesehen, aus C. C. Thieles Schönheiten der Natur von Meißen bis Dresden 1769
Werner, Christian Gottlieb (1734-1789) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett