109 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 92541
Vorschaubil des Objekts A 92541 Der Raub der Sabinerinnen (nach einem Fresko Polidoros an der Fassade des Palazzo Milesi in Rom) Alberti, Cherubino (1553-1615) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 92542
Vorschaubil des Objekts A 92542 Perseus hält Phineus und seinen Soldaten das Haupt der Medusa entgegen (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an der Fassade des Casino del Bufalo in Rom, heute Museo di Roma) Alberti, Cherubino (1553-1615) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 92553
Vorschaubil des Objekts A 92553 Der Raub der Sabinerinnen: Die Frauen nach ihrer Befreiung (nach einem Fresko Polidoros am Palazzo Ricci in Rom) Alberti, Cherubino (1553-1615) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 92554
Vorschaubil des Objekts A 92554 Der Raub der Sabinerinnen (nach einem Fresko Polidoros am Palazzo Ricci in Rom) Alberti, Cherubino (1553-1615) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 98821
Vorschaubil des Objekts A 98821 Szene aus dem Triumph des Lucius Aemilius Paullus und des Marcus Livius Salinator (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an einer Fassade an der Piazza Madama in Rom, heute im Palazzo Barberini in Rom) Alberti, Cherubino (1553-1615) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 92556
Vorschaubil des Objekts A 92556 Szene aus dem Triumph des Lucius Aemilius Paullus und des Marcus Livius Salinator (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an einer Fassade an der Piazza Madama in Rom, heute im Palazzo Barberini in Rom) Alberti, Cherubino (1553-1615) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 92548
Vorschaubil des Objekts A 92548 Der Raub der Sabinerinnen: Romulus befiehlt den Römern, nach den Frauen zu suchen (nach einem Fresko Polidoros am Palazzo Ricci in Rom) Alberti, Cherubino (1553-1615) nach | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 92549
Vorschaubil des Objekts A 92549 Der Raub der Sabinerinnen (nach einem Fresko Polidoros am Palazzo Ricci in Rom) Alberti, Cherubino (1553-1615) nach | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 92550
Vorschaubil des Objekts A 92550 Der Raub der Sabinerinnen: Die Frauen nach ihrer Befreiung (nach einem Fresko Polidoros am Palazzo Ricci in Rom) Alberti, Cherubino (1553-1615) nach | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 92557
Vorschaubil des Objekts A 92557 Szene aus dem Triumph des Lucius Aemilius Paullus und des Marcus Livius Salinator (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an einer Fassade an der Piazza Madama in Rom, heute im Palazzo Barberini in Rom) Alberti, Cherubino (1553-1615) nach | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 98830
Vorschaubil des Objekts A 98830 Der Raub der Sabinerinnen (nach einem Fresko Polidoros an der Fassade des Palazzo Milesi in Rom) Alberti, Cherubino (1553-1615) nach | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 92520
Vorschaubil des Objekts A 92520 Der verwundete Scipio wird aus der Schlacht getragen (nach einem verlorenen Fassadenfresko Polidoros zwischen Porta di Castello und Porta Angelica in Rom) Bonasone, Giulio (um 1500/10 - ca. 1576) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1937-886
Vorschaubil des Objekts C 1937-886 Zwei Fässer tragende Männer und eine Frau mit Kind (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an der Fassade des Palazzo Gaddi in Rom) Franco, Battista (um 1510-1561) ? | Hersteller Feder in Braun | Wasserzeichen: Am unteren Blattrand in der Mitte, Stern (sechsstrahlig), Zacken spitz. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 308
Vorschaubil des Objekts C 308 Szene aus dem Triumph des Lucius Aemilius Paullus und des Marcus Livius Salinator (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an einer Fassade an der Piazza Madama in Rom, heute im Palazzo Barberini in Rom) Franco, Battista (um 1510-1561) ? | Hersteller Feder und in Braun, graubraun laviert, linker Bildstreifen angestückt, gezeichnete Einfassungslinie in Braun. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 207
Vorschaubil des Objekts C 207 Gruppe von sechs männlichen Halbfiguren, dabei ein römischer Krieger (recto) Gambara, Lattanzio (ca. 1530-1574) zugeschrieben | Hersteller Feder in Braun, braun laviert und stellenweise weiß gehöht, quadriert mit schwarzem Stift. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 8024
Vorschaubil des Objekts C 8024 Frauen und Männer, die Vorräte herbeitragen (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an der Fassade des Palazzo Gaddi in Rom) Heintz, Joseph (1564-1609) | Hersteller Feder in Braun, Pinsel in Brauntönen; Einfassungslinie mit Feder in Braun (rechts fehlt sie). Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang