197 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts G 10173
Vorschaubil des Objekts G 10173 Leuchterpyramide, vierstöckig Viecenz, Herbert (1893-1956) | Hersteller Holz, Laubsägearbeit, beschnitzt, bemalt, Pappe, Transparentpapier, beklebt, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B oN173
Vorschaubil des Objekts B oN173 Seidenband Seide, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1336
Vorschaubil des Objekts C 1336 Henkelglas blaues Glas, Emaillebemalung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 118
Vorschaubil des Objekts B 118 Stickmustertuch Leinen, bestickt, Kreuzstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1791 g
Vorschaubil des Objekts E 1791 g Taufbrief im Kuvert mit der Darstellung einer Tauffeier Papier, gefaltet, Kupferstich, handkoloriert, bedruckt, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 10174
Vorschaubil des Objekts G 10174 Stabpyramide mit Seiffener Spielzeug, vierstöckig Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt; Pappe, Goldpapier, geklebt, Blech, gedrechselt, beschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1832/1
Vorschaubil des Objekts E 1832/1 Zuckertüte Papier; bedruckt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1832/2
Vorschaubil des Objekts E 1832/2 Zuckertüte Papier, bedruckt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1832/3
Vorschaubil des Objekts E 1832/3 Zuckertüte Papier; bedruckt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 14
Vorschaubil des Objekts E oN 14 Glückwunschkarte zur Silberhochzeit Pappe, Papier und Seide, gefaltet, geklebt, gestanzt und geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 405
Vorschaubil des Objekts D 405 Blumenkranz zur Silbernen Hochzeit Seide, bedruckt, Draht, Karton, Papier, geprägt, Metallgewebe, Kantillen, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 1
Vorschaubil des Objekts B 1 Figurine mit der Sonntagstracht einer verheirateten, evangelischen Frau aus Trauschwitz um 1870 Seide, Leinen, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 1 a
Vorschaubil des Objekts B 1 a zwei Schleifen der Figurine der Sonntagstracht einer verheirateten, evangelischen Frau aus Trauschwitz um 1870 Seide, broschiert, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1774
Vorschaubil des Objekts E 1774 Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Papier, geprägt, gestanzt und goldfarben verziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1775
Vorschaubil des Objekts E 1775 Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Papier, geprägt, gestanzt und goldfarben verziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3730
Vorschaubil des Objekts E 3730 Zuckertüte Papier; bedruckt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang