88 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts SHO/00281
Vorschaubil des Objekts SHO/00281 Rhythm 5 Abramović, Marina (1946-) | Künstler Silbergelatinedruck und Papier, bedruckt; Ed. 13/16 Schenkung Sammlung Hoffmann
Vorschaubil des Objekts D 68
Vorschaubil des Objekts D 68 St. Florian Begmeier, Baltasar | Autor Öl auf Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-8697
Vorschaubil des Objekts A 1995-8697 Die Stadt Elsterberg im Vogtland von Südosten über die Weiße Elster gesehen, Ansicht während des Stadtbrandes am 30. Mai 1840, im Vordergrund gerettete Menschen mit Hausgerät Berger, F. A. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 5719
Vorschaubil des Objekts G 5719 Frau mit Kiepe Bley, Louis (1881-1971) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 13908,1 a
Vorschaubil des Objekts A 13908,1 a 32 Figuren und zwei Versatzstücke zu "Der var engang" Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Farblithographie auf Papier; auf Pappe montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1995-5991
Vorschaubil des Objekts A 1995-5991 Der Brand in der Albrechtsburg in Meißen am 30. Januar 1773 Ehrlich, Carl Gottlob (1744-1799) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 6984
Vorschaubil des Objekts G 6984 Brandstätte, Gebäude Flath, Reiner | Hersteller Holz, gesägt, gestempelt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 973
Vorschaubil des Objekts C 973 Reliefbild "Florian" Florian, Heiliger (-304) | Dargestellte Person Irdenware, modelliert, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 11185
Vorschaubil des Objekts G 11185 zwei Feuerwehrfahrzeuge Frohs, C.H. & Söhne | Hersteller Holz, gesägt; Metall, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3175
Vorschaubil des Objekts E 3175 Erzählung "Der tapfere Tyrolerheld Joseph Speckbacher, genannt der Feuerteufel" Gebrüder Parcus K.g. <München> | Druckerei Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-3313
Vorschaubil des Objekts A 1995-3313 Der Brand des ersten Baus der Semperoper (altes Hoftheater) auf dem Theaterplatz in Dresden am 21. September 1869, das brennende Gebäude von Nordosten mit einer Menschenmenge Goldammer, ? (um 1870 tätig) | Hersteller Farblithographie in Schwarz und Orange Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-898
Vorschaubil des Objekts C 1995-898 Das Erste Belvedere (1589-1645 gebaut) östlich der Befestigungsanlage Jungfernbastei (später Brühlsche Terrasse), Darstellung während der Explosion am 22. September 1747 Hagedorn, E. (um 1880 tätig) | Hersteller Bleistift, Feder in Schwarz, grau laviert, partiell weiß gehöht Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 10507/7
Vorschaubil des Objekts G 10507/7 Gespann Hegewald, Curt (1888-1965) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 2149
Vorschaubil des Objekts G 2149 Feuerwehrmann Herrmann, Günter (1929 - 2020) | Schnitzer Holz, geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 961 b
Vorschaubil des Objekts 961 b Alfred Jacobsen. 1020. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie, doppelseitiger Druck (Diorama-Effekt) Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 682 l
Vorschaubil des Objekts 682 l Alfred Jacobsen. 1046 / 1068. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie, doppelseitiger Druck (Diorama-Effekt) Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang