108 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 2389
Vorschaubil des Objekts A 2389 Tänzerin mit Schild "Guten Abend" Regel, Ferdinand (ca. 1850 - ) | Marionettenspieler Karton geschnitten, Einzelteile mit Strick verbunden, einseitig bemalt; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5286
Vorschaubil des Objekts A 5286 Schmetterling aus dem Tierballett zu "Schneewittchen" Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten, bemalt, Draht, Faden Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19759 a
Vorschaubil des Objekts 19759 a Erdbeere Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt; Draht gebogen; Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19759 b
Vorschaubil des Objekts 19759 b Drei Erdbeeren Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19760
Vorschaubil des Objekts 19760 Taube Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19761
Vorschaubil des Objekts 19761 Kaffeemühle aus dem Küchenballett in "Aschenbrödel" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19762
Vorschaubil des Objekts 19762 Uhrenmann (römische Zahlen) aus dem Küchenballett in "Aschenbrödel" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19763
Vorschaubil des Objekts 19763 Uhrenmann (arabische Zahlen) aus dem Küchenballett in "Aschenbrödel" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19769
Vorschaubil des Objekts 19769 Frau mit Schneebällen aus dem Weihnachtsballett Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19772
Vorschaubil des Objekts 19772 Kaffeekanne aus dem Küchenballett in "Aschenbrödel" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19773
Vorschaubil des Objekts 19773 Reibeisen aus dem Küchenballett in "Aschenbrödel" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19774
Vorschaubil des Objekts 19774 Trichter aus dem Küchenballett in "Aschenbrödel" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19778
Vorschaubil des Objekts 19778 Storch aus dem Tierballett in "Schneewittchen" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19779
Vorschaubil des Objekts 19779 Schmetterling aus dem Tierballett in der Johannisnacht in "Schneewittchen" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt; Draht, gebogen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19782
Vorschaubil des Objekts 19782 Hahn Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19783
Vorschaubil des Objekts 19783 Kreuzspinne, vermutlich aus dem Tierballett in der Johannisnacht in "Schneewittchen" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang