125 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-753
Vorschaubil des Objekts A 1995-753 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus), der Hegereiterbrücke und der Felsenkellerbrauerei nach Norden Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Inventor Lithographie, Tonplatte, weiß gehöht Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5601
Vorschaubil des Objekts A 1995-5601 Das "Rote Haus" (Forst- und Gasthaus und Sitz des Hegereiters, später um 1880 Königliche Villa) an der Wasastraße (früher Dohnaer Straße) in Strehlen (Dresden-Strehlen) Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-740
Vorschaubil des Objekts A 1995-740 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus), der Buschmühle und der Hegereiterbrücke nach Norden Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-741
Vorschaubil des Objekts A 1995-741 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus), der Buschmühle und der Hegereiterbrücke nach Norden Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-714
Vorschaubil des Objekts A 1995-714 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus, links) und der Hegereiterbrücke nach Süden Berger, A. (19. Jh. tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-755
Vorschaubil des Objekts C 1995-755 Der Plauensche Grund mit der Hegereiterbrücke und dem Forsthaus (Hegereiterhaus) nach Süden Blanchard, Carl Anton (1779-1842) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1928
Vorschaubil des Objekts A 1995-1928 Der Plauensche Grund an der Buschmühle, im Hintergrund das Forsthaus (Hegereiterhaus) und Hegereiterbrücke Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-773
Vorschaubil des Objekts A 1995-773 Blick in den Plauenschen Grund mit der Buschmühle, der Hegereiterbrücke und dem Forsthaus (Hegereiterhaus) Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-691
Vorschaubil des Objekts A 1995-691 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden Busse, Georg Heinrich (1810-1868) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-721
Vorschaubil des Objekts A 1995-721 Der Plauensche Grund mit einer Kuhherde vor der Hegereiterbrücke und dem Forsthaus (Hegereiterhaus, dahinter) nach Norden, aus Beckers Plauenschem Grund 1799 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-723
Vorschaubil des Objekts A 1995-723 Der Plauensche Grund mit einer Kuhherde vor der Hegereiterbrücke und dem Forsthaus (Hegereiterhaus) nach Norden, aus Beckers Plauenschem Grund 1799 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-699
Vorschaubil des Objekts A 1995-699 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Nordosten, aus Beckers Plauenschem Grund 1799 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-701
Vorschaubil des Objekts A 1995-701 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Nordosten, aus Beckers Plauenschem Grund 1799 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-690
Vorschaubil des Objekts A 1995-690 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804 Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1196
Vorschaubil des Objekts C 1995-1196 Das "Rote Haus", Forst- und Gasthaus und Sitz des Hegereiters (ab etwa 1880 Königliche Villa) in Strehlen (Dresden-Strehlen) Faber, Eusebius (1772-1852) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1236
Vorschaubil des Objekts C 1995-1236 Landschaft am "Roten Haus" (Forst- und Gasthaus und Sitz des Hegereiters, später um 1880 Königliche Villa) an der Wasastraße (früher Dohnaer Straße) in Strehlen (Dresden-Strehlen) Faber, Traugott (1786-1863) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang