408 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts B 1185
Vorschaubil des Objekts B 1185 Gemüsegarten Ahnert, Elisabeth (1885 - 1966) | Hersteller Textilien, Leinen, appliziert, genäht, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 1531
Vorschaubil des Objekts B 1531 Drei Frauen an gedecktem Tisch mit Weinkaraffe und Obstteller Ahnert, Elisabeth (1885 - 1966) | Hersteller Textilien, Gewebe, Karton, Applikation, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1995-945
Vorschaubil des Objekts C 1995-945 Der Garten mit Pavillon und Eremitage des Palais der Sekundogenitur des Prinzen Johann von Sachsen Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1873
Vorschaubil des Objekts C 1873 Petersilientopf Barchmann, Alfred Ernst | Hersteller Irdenware, unglasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-9178
Vorschaubil des Objekts A 1995-9178 Das Sommertheater Tivoli (1853-1959) im Garten von Wilhelm Gerhard (davor Richters Garten und Reichenbachs Garten), westlich der Altstadt Leipzigs, Reihe Leipziger Ansichten von Adolph Werl Bausch, A. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit drei Platten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 10647
Vorschaubil des Objekts G 10647 Hintergrund - Kulisse Becker, Rolf (1929-2008) | Hersteller Fimo Modelliermasse, geformt, Holz, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-4987
Vorschaubil des Objekts A 1995-4987 Blick in den Hof der Sommervilla des sächsischen Ministers und bekannten Schriftstellers Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf, Pseudonym Arthur vom Nordstern (1765-1836) in Loschwitz bei Dresden Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9002
Vorschaubil des Objekts A 1995-9002 Gerhards Garten (davor Richters Garten und Reichenbachs Garten) in Leipzig mit dem Japanischen Pavillon im Hintergrund und dem Poniatowski-Denkmal in Leipzig mit dem Japanischen Pavillon und dem Poniatowski-Denkmal im Hintergrund Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 7413
Vorschaubil des Objekts G 7413 Gärtner Beyersdorf, Bernd Jürgen | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, Masse, geformt, bemalt, Kunststoff, Wachs, überzogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-9056
Vorschaubil des Objekts A 1995-9056 Die Orangerie im Großbosischen Garten im Osten von Leipzig, aus Bodenehrs Europens Pracht und Macht: Prospekte, um 1720 Bodenehr, Gabriel (1673-1765) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8840
Vorschaubil des Objekts A 1995-8840 Stadtansicht von Leipzig von Südosten im Zustand des 17. Jahrhunderts, im Vordergrund der Großbosische Garten, nach Friedrich Bernhard Werners Kupferstich bei Georg Balthasar Probst Böhme, ? (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie, Panorama Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 6216,3
Vorschaubil des Objekts C 6216,3 Im Garten Rüstefeils. Bühnenbildentwurf zum Stück "Reineke Fuchs" für das Künstler-Schattentheater Radebeul Böttcher, Eva (1899-1980) | Entwurf Tuschezeichnung auf Karton, mit Transparentpapier beklebt, Bleistiftvorzeichnnung, Korrekturen mit Deckweiß Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1995-8587
Vorschaubil des Objekts A 1995-8587 Die Geitnersche Gärtnerei für Tropenpflanzen, beheizt durch die Abgase des unterirdischen Kohlebrandes der Flöze bei Planitz (Zwickau) Böttger, A. (Mitte 19. Jahrhundert) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts 2210 a
Vorschaubil des Objekts 2210 a Gartencoulissen. No. 611. Campe, Friedrich Napoleon (1808-1855) | Verlag Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 10195,31 b
Vorschaubil des Objekts C 10195,31 b Dekorationer til Dukkekomedien "I yderste Øjeblik" [Garten in Glenhill]. Illustreret Familie-Journal, Heft 2/1928, S. 36 Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Papier, Letterdruck, Farblithografie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 10195,31 c
Vorschaubil des Objekts C 10195,31 c Dekoration til Dukkekomedien "I yderste Øjeblik" [Garten in Glenhill]. Illustreret Familie-Journal, Heft 2/1928, S. 44 Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Papier, Letterdruck, Farblithografie Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang