Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Erinnerungsblatt des Sommertheaters im Linckeschen Bad, zwischen Bautzner Straße und Elbuferpromenade an der Prießnitzmündung in Dresden (1776 erbaut, 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen)
Berthold, J. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Festblatt anlässlich des 25-jährigen Eröffnungsjubiläums der ersten deutschen Gasanstalt in Dresden im Jahr 1853, mit sechs Darstellungen.
Blau, Ludwig & Co. (1846-1867 erwähnt) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Bilderbogen mit einer Ansicht des Einzugs des böhmischen Königs Ottokar II. in die Stadt Zittau zu Ehren des 1255 erlangten Stadtrechtes und zwölf kleineren Ansichten von geschichtlichen Ereignissen Zittaus in ornamentaler Rahmung
Braumann, Eduard Moritz (um 1857 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Der feierliche Einzug des Königlich Sächsischen Armeekorps in Dresden nach dem Sieg im Deutsch-Französischen Krieg am 11. Juli 1871 unter Prinz Georg von Sachsen, Blick über die Augustusbrücke nach Süden, Reproduktion einer Zeichnung
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Die Augustusbrücke zum feierlichen Einzug des Königlich Sächsischen Armeekorps in Dresden nach dem Sieg im Deutsch-Französischen Krieg am 11. Juli 1871 unter Prinz Georg von Sachsen, Blick auf die Augustusbrücke nach Nordwesten
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Das Ehrentor anlässlich des Einzuges des Königlich Sächsischen Armeekorps in Dresden zum Deutsch-Französischen Krieg am 11. Juli 1871 unter Prinz Georg von Sachsen, Blick in die Hauptstraße nach Norden
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Büsten und festliche Dekoration anlässlich des Einzuges des Königlich Sächsischen Armeekorps in Dresden zum Deutsch-Französischen Krieg am 11. Juli 1871 unter Prinz Georg von Sachsen, Blick auf das Dinglingerhaus am Neumarkt
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Erinnerungsblatt für die Mitglieder des Zwickauer Volksschriftenverein (von Karl B. Preusker 1841 gegründet)
Bürkner, Hugo (1818-1897) | HerstellerHolzschnittKupferstich-Kabinett
Gedenkblatt an den Besuch Kaiser Wilhelms I. von Deutschland am 5.9.1876 in Leipzig mit Ansichten des geschmückten Augustusplatzes und Triumphbogen am Peterstor und am Dresdner Bahnhof in einer Rahmung mit Eichenlaub, Wappen und Krone
Dibbern, O. (um 1876 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Die "Bretterbude", Interimstheater nach dem Brand der ersten Semperoper (altes Hoftheater) in den Zwingeranlagen 1869 bis 1878
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerAquarellKupferstich-Kabinett
Die Linde auf dem Finckenfang (Schlachtfeld der Schlacht bei Maxen am 20.11.1759 im Siebenjährigen Krieg) bei Maxen (Müglitztal-Maxen)
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerAquarellKupferstich-Kabinett
Soldaten verschiedener Waffengattungen der Sächsischen Armee im Jahr 1866 vor der Landschaft der Sächsischen Schweiz mit Lilienstein, Elbe und Königstein
Göhde, Adolph (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, koloriert, EiweißKupferstich-Kabinett
Jubiläumsausgabe des Dresdner Anzeigers zum 200-jährigen Bestehen von 1730 bis 1930, mit Darstellungen von Dresden und Umgebung und Bildnissen Dresdner Persönlichkeiten
Graff, Carl Ludwig Theodor (1844-1906) | HerstellerRakel-Tiefdruck, Einband und einzelne Darstellung farbig, BuchdruckKupferstich-Kabinett
Entwurf für ein Erinnerungsblatt an das Erste Deutsche Sängerbundfest in Dresden 1865 mit der Allegorie "Dresden", historischen und gegenwärtigen Sängerfiguren, der Dresdner Stadtsilhouette und der Festhalle
Huth, ? (um 1865 - um 1869 tätig) | HerstellerBleistift, Feder in Braun, koloriertKupferstich-Kabinett
Pfarrhaus und Friedenskirche in Kötzschenbroda (Radebeul) vom Dorfanger von Norden gesehen, Gedenkblatt anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Waffenstillstandes vom 27. August 1645, der den 30-jährigen Krieg für Sachsen beendete
Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Entwurf für ein Denkmal anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Waffenstillstandes im Pfarrhaus von Kötzschenbroda (Radebeul) am 27. August 1645 (Beendigung des 30-jährigen Krieges für Sachsen)
Knäbig, Maximilian (1804- nach 1876) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett