45 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-5470
Vorschaubil des Objekts A 1995-5470 Darstellung des Kurfürsten August von Sachsen (1526-1586) und Prinzessin Anna von Dänemark (1532-1585), Kurfürstin von Sachsen in ihrem Heilkräutergarten auf dem Ostravorwerk unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5450
Vorschaubil des Objekts A 1995-5450 Eine sächsische Hausfrau in Winterkleidung am Küchentisch beim Kraut schneiden Camerata, Giuseppe (1718-1803) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1153
Vorschaubil des Objekts C 1995-1153 Dresdner Originale: Siebhändler in Dresden in typischer Tracht mit der Unterschrift "Sandsiebe, Haarsiebe!" unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1154
Vorschaubil des Objekts C 1995-1154 Dresdner Originale: Büchsen- und Wildbretthändler in Dresden in typischer Tracht mit der Unterschrift "Kauf' mer mein Bükse ab!" unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1155
Vorschaubil des Objekts C 1995-1155 Dresdner Originale: Besenhändler in Dresden in typischer Tracht mit der Unterschrift "Brauchen Se ke'nen Besen zu Hause Köchtgen." unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1156
Vorschaubil des Objekts C 1995-1156 Dresdner Originale: Hausdiener in Dresden in typischer Tracht mit der Unterschrift "Meine Madam Kommt!" unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1157
Vorschaubil des Objekts C 1995-1157 Dresdner Originale: Kirschenverkäufer in Dresden in typischer Tracht mit der Unterschrift "Meine Kirschen Sind man guth." unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1158
Vorschaubil des Objekts C 1995-1158 Dresdner Originale: Fischverkäuferin in Dresden in typischer Tracht mit der Unterschrift "Fische! meine Nege Krebse?" unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1361
Vorschaubil des Objekts C 1995-1361 Die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz von Osten aus dem Schindergraben gesehen, im Vordergrund die letzten Häuser der Stadt und ländliches Leben Zingg, Adrian (1734-1816) | Hersteller Feder in Schwarz, Wasserfarben, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1362
Vorschaubil des Objekts C 1995-1362 Die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz von Osten aus dem Schindergraben gesehen, im Vordergrund ein Wohnhaus, Passanten und eine Waschfrau Thielemann, Carl Benjamin (1774-1812) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5471
Vorschaubil des Objekts A 1995-5471 Ballonfahrt der Wilhelmine Reichard und ihres Ehemannes Professors Johann Gottfried Reichard am 30. September 1811 von Dresden (die dritte Ballonfahrt) unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10246
Vorschaubil des Objekts A 1995-10246 Wäscherinnen am Brunnen in Graupen am Rande des Erzgebirges (Krupka in Tschechien), im Hintergrund Tor und Kirche Erhard, Johann Christoph (1795-1822) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4654
Vorschaubil des Objekts A 1995-4654 Schaustellerin auf der Dresdner Vogelwiese mit zahlreichen Zuschauern unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8207
Vorschaubil des Objekts A 1995-8207 Das Schloss Nossen in Sachsen von Osten über die Pöppelmannbrücke gesehen, im Vordergrund eine Zimmermannsfamilie bei der Arbeit, aus Zehn Ansichten merkwürdiger Gegenden in Sachsen von Ludwig Richter Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8211
Vorschaubil des Objekts A 1995-8211 Das Schloss Nossen in Sachsen von Osten über die Pöppelmannbrücke gesehen, im Vordergrund eine Zimmermannsfamilie bei der Arbeit, aus Zehn Ansichten merkwürdiger Gegenden in Sachsen von Ludwig Richter Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5481
Vorschaubil des Objekts A 1995-5481 Das Dresdner Original, der Uhrmacher und stadtbekannte Humorist Johann Carl Gottfried Rehhahn (1793-1865) bei der Arbeit in seiner Werkstatt am Marktplatz in Friedrichstadt bei Dresden unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang