304 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts K 75
Vorschaubil des Objekts K 75 Königl. sächs. gnädigst Privileg. Dresdner Wirthschafts und Wohlfahrts-Calender 1812 Albrecht, F.H. (um 1820 Dresden) | Buchbinder Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 76
Vorschaubil des Objekts K 76 Königl. sächs. gnädigst Privileg. Dresdner Wirthschafts und Wohlfahrts-Calender 1817 Albrecht, F.H. (um 1820 Dresden) | Buchbinder Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 77
Vorschaubil des Objekts K 77 Königlich Sächs. gnädigst Concess. Neuer Dresdner Wirthschafts- und Wohlfahrts Calender 1826 Albrecht, F.H. (um 1820 Dresden) | Buchbinder Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 78
Vorschaubil des Objekts K 78 Königlich Sächs. gnädigst Concess. Neuer Dresdner Wirthschafts- und Wohlfahrts Calender 1831 Albrecht, F.H. (um 1820 Dresden) | Buchbinder Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, mit Aufhänger (Lederband) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 62
Vorschaubil des Objekts K 62 Dresdner Haushaltungs- und Wohlfahrts-Kalender auf das Jahr nach der Geburt Christi 1867 Albrecht, Johann Gottfried Jonathan (um 1830) | Verlag Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 6164 b
Vorschaubil des Objekts 6164 b Sempronia Wagner. Die rote Hexe des Plauenschen Grundes. H. Apels Dresdner Marionetten-Theater Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 13889 x
Vorschaubil des Objekts 13889 x Freital Gasthof Sächs. Wolf im großen Saal. Freitag, d. 22.5. abends 8.15 Uhr Krach im Hinterhaus. H. Apels Dresdner Marionetten-Theater Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 13889 u
Vorschaubil des Objekts 13889 u Ballsäle Coßmannsdorf. Mittwoch, den 25. Novemb. abds 8.15 Uhr Paul Neugebauer aus Runxendorf. H. Apels Dresdner Marionetten-Theater Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts K 84
Vorschaubil des Objekts K 84 Neuer und Verbesserter Haus- und Historien Calender...1769 Authenrieth, Georg Friedrich (Leipzig u. Lobenstein um 1770) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts SHO/00335
Vorschaubil des Objekts SHO/00335 Trembling Time Bartana, Yael (1970-) | Künstler Videoinstallation, mit Ton; Ed. 5, 1/2 A.P. Schenkung Sammlung Hoffmann
Vorschaubil des Objekts 2908 a1
Vorschaubil des Objekts 2908 a1 Theatrum mundi. Die Schlacht bei Jena und Auerstädt Bille, Balduin (1878-1961) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 3631
Vorschaubil des Objekts C 3631 Im Theatrum mundi: Der Brand der verunglückten Vogelwiese zu Dresden Bille, Balduin (1878-1961) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck, Holzschnitt, geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2908 b1
Vorschaubil des Objekts 2908 b1 Das hochinteressante Schützenfest in Dresden im Theatrum mundi Bille, Balduin (1878-1961) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck, Holzsschnitt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2908 b2
Vorschaubil des Objekts 2908 b2 Das hochinteressante Schützenfest in Dresden im Theatrum mundi Bille, Balduin (1878-1961) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck, Holzsschnitt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 2908 a2
Vorschaubil des Objekts 2908 a2 Theatrum mundi. Die Schlacht bei Jena und Auerstädt Bille, Balduin (1878-1961) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 7166
Vorschaubil des Objekts C 7166 Kaspar im Geisterschloß oder: Die Entstehung des Trompeterschlößchens zu Dresden. Bonesky`s Kunsttheater und lebende Photographien Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang