51 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts C 156
Vorschaubil des Objekts C 156 Das Grabmal Pius II. in Alt St. Peter, Rom Sangallo, Antonio da (1484-1546) Umkreis (?) | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, über Spuren von schwarzem Stift. Vermutlich auf Reste von Richardsons Sammlermontierun... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 112309
Vorschaubil des Objekts A 112309 Mausoleum der Familie Manin im Dom von Udine Zucchi, Andrea (1678-1740) | Stecher Radierung mit Kupferstich; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts F 2469
Vorschaubil des Objekts F 2469 Grabkreuz Schmiedeeisen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 1009
Vorschaubil des Objekts F 1009 Grabkreuz Schmiedeeisen und Eisenblech, bemalt und lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 1021
Vorschaubil des Objekts F 1021 Grabkreuz Schmiedeeisen, Eisenblech, bemalt und lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 1022
Vorschaubil des Objekts F 1022 Grabkreuz Schmiedeeisen, Eisenblech, bemalt und lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 314
Vorschaubil des Objekts A 314 Grabkreuz Kiefer, geschnitzt, farbig gefasst, vergoldet, Eisen, geschmiedet, Eisenblech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-4809
Vorschaubil des Objekts A 1995-4809 Das Grabmal der Musarion in einer Flusslandschaft mit Treppen, antikisierender Staffage, einem Paar und dem versteckten Hirtengott Pan, im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg ? Seipp, C. (um 1797 tätig) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 222
Vorschaubil des Objekts A 222 Toten-Gedenkkasten Weichholz, geschnitzt, farbig gefasst, bemalt, Totenkronen aus Draht, Glanzpapier, Kunstblumen, diese aus Papier, Sei... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 1043 a
Vorschaubil des Objekts F 1043 a Grabkreuz Holz, gesägt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 2859
Vorschaubil des Objekts F 2859 Grabkreuz Eisen, Eisenblech, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-8540
Vorschaubil des Objekts A 1995-8540 Das Mausoleum im Grünfelder Park (im Englischen Parkstil, Greenfield), 1810 im griechischen Stil errichtet. Thamisch, ? (um 1830 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 313
Vorschaubil des Objekts A 313 Holzgrabkreuz, beidseitig beschriftet Holz, gesägt, beschnitzt, bemalt, beschriftet, Eisenblech, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 1019
Vorschaubil des Objekts F 1019 Grabkreuz Eisen, Eisenblech, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-6015
Vorschaubil des Objekts A 1995-6015 Die kurfürstliche Begräbniskapelle im Dom zu Meißen, Innenansicht unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 1995-8/289
Vorschaubil des Objekts Ca 1995-8/289 Grabmal der Scaliger in Verona (Italien): Blatt aus der Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden nach einem Gemälde von O. Wagner Busse, Georg Heinrich (1810-1868) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang