115 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts PD 166
Vorschaubil des Objekts PD 166 Leuchtofen. P.L.Nr. 55010 AEG <Firma> (1887-) | Hersteller Eisenblech, verkupfert, patiniert Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts PD 40
Vorschaubil des Objekts PD 40 Leuchtender Ofen mit zwei Heizlampen AEG <Firma> (1887-) | Hersteller Kupferblech, geformt, gelötet, Messing, Glas, Keramik, glasiert Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts A 10136
Vorschaubil des Objekts A 10136 Zwei Schornsteinfeger Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Figuren aus Pappe, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Metalldrähte Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10137
Vorschaubil des Objekts A 10137 Zwei Schornsteinfeger Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Figuren aus Pappe, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Metalldrähte Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1446
Vorschaubil des Objekts A 1446 Frau mit Beil, einen Schlitten mit Holz ziehend, aus "Wintertag im Erzgebirge" Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Figuren aus Pappe, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Strick; Metalldrähte Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1653
Vorschaubil des Objekts A 1653 Frau, einen Schlitten mit Kohle ziehend, aus "Wintertag im Erzgebirge" Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Figuren aus Pappe, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Strick; Metalldrähte Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 1179
Vorschaubil des Objekts C 1179 Bildkachel "August der Starke" August, Polen, König (1670-1733) | Dargestellte Person Irdenware, weiße Zinnglasur, gemodelt (Matrize) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 10300
Vorschaubil des Objekts A 10300 Holzsammlerin mit Stock und Kiepe auf dem Rücken Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | Marionettenspieler Figur aus Pappe, ausgeschnitten, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Metalldrähte Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 1377, 4
Vorschaubil des Objekts E 1377, 4 a.) Wenn die alten Schlummern küssen die Jungen, b.) Neujahrsanblasen in Karlsbad Drumm, Anton | Künstler Offsetdruck auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1601, 49
Vorschaubil des Objekts E 1601, 49 Bauernstube der wendischen Oberlausitz Fiedler, Fr. | Verlag Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 7939
Vorschaubil des Objekts G 7939 Seiffener Bauernstube Flath, Gunter (1932-?) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Textil, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts PD 156
Vorschaubil des Objekts PD 156 Reflektorofen Gebrüder Bing (1866-) | Hersteller Metallblech, gehämmert, Draht gebogen, gelötet Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts C oN96
Vorschaubil des Objekts C oN96 Ofenkachel mit Allegorie auf den Sommer Gruner (um 1900) | Töpfer Irdenware, gemodelt, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 10507/7
Vorschaubil des Objekts G 10507/7 Gespann Hegewald, Curt (1888-1965) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 686
Vorschaubil des Objekts D 686 Am Ofen Hofmann-Stollberg, Hedwig | Maler Kreidezeichnung und Pastell auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 518
Vorschaubil des Objekts C 518 Wurstverkäufer Kaiser, Rudolf (1910 - 1980) | Künstler Irdenware, modelliert, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang