51 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts D 1031
Vorschaubil des Objekts D 1031 Heilige Drei Könige Angermann, Ingeborg (Ende 20. Jh.) | Maler Öl auf Spanplatte Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-4603
Vorschaubil des Objekts A 1995-4603 Die feierliche Amtseinführung des neuen Dresdner Stadtrates unter Bürgermeister Karl Balthasar Hübler auf dem Altmarkt in Dresden, Blick nach Westen auf das Rathaus Bäßler, C. (um 1832 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4569
Vorschaubil des Objekts A 1995-4569 Die Schlacht bei Dresden 1813 (Schlacht Teil der Befreiungskriege unter Napoleon), Verhandlungen in Dresden Burger, Ludwig (1825-1884) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9197
Vorschaubil des Objekts A 1995-9197 Gedenkblatt an den Besuch Kaiser Wilhelms I. von Deutschland am 5.9.1876 in Leipzig mit Ansichten des geschmückten Augustusplatzes und Triumphbogen am Peterstor und am Dresdner Bahnhof in einer Rahmung mit Eichenlaub, Wappen und Krone Dibbern, O. (um 1876 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1020
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1020 Der Apostel Simon Dyck, Anthony van (1599-1641) | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts C 1995-1669
Vorschaubil des Objekts C 1995-1669 Der Ritter Kunz von Kaufungen in Rüstung vor dem Tor der Burg Kriebstein an der Zschopau südlich von Waldheim Friedrich, Ludwig (1827-1916) | Hersteller Bleistift, Wasserfarben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1670
Vorschaubil des Objekts C 1995-1670 Das alte Tor am Schloss (ehem. Kloster, Amtshaus?) in Pegau (Spitzname Kuhpege) südlich von Leipzig mit historischer Staffage Friedrich, Ludwig (1827-1916) | Hersteller Bleistift, Pinsel in Grau und Grünbraun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1668
Vorschaubil des Objekts C 1995-1668 Der Ritter Kunz von Kaufungen zu Pferd in Rüstung mit einem Getreuen vor der Burg Kriebstein an der Zschopau südlich von Waldheim Friedrich, Ludwig (1827-1916) | Hersteller Bleistift, Pinsel in Braun, Wasserfarben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8809
Vorschaubil des Objekts A 1995-8809 Die letzten Gefechte der sich zurückziehenden französischen Armee während der Völkerschlacht bei Leipzig am 19. Oktober 1813 in Richters Garten (später Gerhards Garten) Frosch, Carl (1771 - ca. 1827) | Stecher Radierung in Braun, Aquatinta? Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-131
Vorschaubil des Objekts B 1995-131 Die 800-Jahr-Feier des sächsischen Herrscherhauses Wettin in der "Illustrirten Zeitung" vom 22. Juni 1889, Faltseite mit 6 Holzstichen vom Festumzug, Reproduktion der ersten Urkunde des Hauses Wettin, Wappen und Reiterfigur Gedan, H. (um 1879 - um 1898 tätig) | Stecher Holzstich, Autotypie, Zeitung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8812
Vorschaubil des Objekts A 1995-8812 Panorama des französischen Lagers vor dem Grimmaischen Tor östlich von Leipzig gegen Ende der Völkerschlacht am 19. Oktober 1813, im Hintergrund die Stadt Leipzig mit der Paulinerkirche, rechts Gefechte Geißler, Christian Gottfried Heinrich (1770-1844) | Stecher Radierung in Blau, Panorama Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-130
Vorschaubil des Objekts B 1995-130 Das Erste Deutsche Sängerbundfest in Dresden 1865 in der "Illustrirten Zeitung" mit Titelvignette (Leipzig, Augustusplatz) und 9 Holzstichen Gocht, Hermann (1832-1867) | Stecher Holzstich, Zeitschrift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6206
Vorschaubil des Objekts A 1995-6206 Der Empfang des Königs Johann von Sachsen in Pillnitz bei Dresden anlässlich seiner Rückkehr nach dem Deutschen Krieg am 26. Oktober 1866 Göhde, Adolph (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8577
Vorschaubil des Objekts A 1995-8577 Die Marienkirche in Zwickau von Südwesten im historischen Zustand ohne Turmhaube infolge von Blitzeinschlag zwischen 1650 und 1671, mit Hochzeitszug Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8097
Vorschaubil des Objekts A 1995-8097 Landkarte über die historische Entwicklung von Meißen und Thüringen von 800 bis 1247, mit Legende und Maßstab in geographischen Meilen, aus dem Geographisch-historischen Atlas von Sachsen und Thüringen Klahr, J. H. (um 1857 bis um 1870 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8098
Vorschaubil des Objekts A 1995-8098 Landkarte der historischen Entwicklung von Sachsen und Thüringen von 1247 bis 1485, mit Legende und Maßstab in geographischen Meilen, aus dem Geographisch-historischen Atlas von Sachsen und Thüringen Klahr, J. H. (um 1857 bis um 1870 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang