428 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts C 1966-75
Vorschaubil des Objekts C 1966-75 Mönche in einer Landschaft; Entwurf für Tafel 1 in: Paolo Bozzi: Tebaide Sacra, Venedig 1621 Palma il Giovane, Jacopo (um 1550-1628) | Hersteller Rötel, an den Rändern Spuren der Feder in Braun und eines Grafitstifts | Wasserzeichen: Oben rechts, Armbrust, Schaft... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 3/068
Vorschaubil des Objekts Ca 3/068 Allegorische Darstellung mit Flora (Nachzeichnung des Titelblatts zu: Giovanni Battista Ferrari, Flora Sive Florum Cultura, Libri IV, Rom 1633 bzw. einer Kopie danach) unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, grau laviert. Rahmung mit Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 3/070
Vorschaubil des Objekts Ca 3/070 Flora und Bacchus (Nachzeichnung einer Illustration zu: Giovanni Battista Ferrari, Flora Sive Florum Cultura, Libri IV, Rom 1633 bzw. einer Kopie danach) unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, grau laviert. Rahmung mit Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 3/075
Vorschaubil des Objekts Ca 3/075 Melissa wird in einen Bienenschwarm verwandelt (Nachzeichnung einer Illustration zu: Giovanni Battista Ferrari, Flora Sive Florum Cultura, Libri IV, Rom 1633 bzw. einer Kopie danach) unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, grau laviert. Rahmung mit Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 3/077
Vorschaubil des Objekts Ca 3/077 Flora verwandelt Limax in eine Schlange (Nachzeichnung einer Illustration zu: Giovanni Battista Ferrari, Flora Sive Florum Cultura, Libri IV, Rom 1633 bzw. einer Kopie danach) unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, grau laviert. Rahmung mit Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 3/079
Vorschaubil des Objekts Ca 3/079 Flora vor Jupiter (Nachzeichnung einer Illustration zu: Giovanni Battista Ferrari, Flora Sive Florum Cultura, Libri IV, Rom 1633 bzw. einer Kopie danach) unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, grau laviert. Rahmung mit Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 3/848
Vorschaubil des Objekts Ca 3/848 Flora wendet sich an die Mondgöttin Luna (Nachzeichnung einer Illustration zu: Giovanni Battista Ferrari, Flora Sive Florum Cultura, Libri IV, Rom 1633 bzw. einer Kopie danach) unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, grau laviert. Rahmung mit Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 3/850
Vorschaubil des Objekts Ca 3/850 Neptun am Ufer Amerikas (Nachzeichnung einer Illustration zu: Giovanni Battista Ferrari, Flora Sive Florum Cultura, Libri IV, Rom 1633 bzw. einer Kopie danach) unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, grau laviert. Rahmung mit Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1078
Vorschaubil des Objekts B 1078 besticktes Leinentuch Leinen, bestickt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 2170
Vorschaubil des Objekts B 2170 Damastdecke Leinen, Damastgewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 625
Vorschaubil des Objekts E 625 Drei ausgeschnittene Kupferstiche zu verschiedenen Themen Papier, Kupferstich, ausgeschnitten und auf Karton geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 167
Vorschaubil des Objekts B 167 Jagdlappen Jute, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1426
Vorschaubil des Objekts E 1426 "Ehre nehmet ihr, und die Ehre von Gott suchet ihr nicht Joh: 5v44" Kupferstich, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 107346
Vorschaubil des Objekts A 107346 Geflügelter Genius mit Lorbeerkranz und Schild, Abb. 5 aus: Disegni intagliati in rame di pitture antiche ritrovate nelle scavazioni di Resina, Neapel 1746 Sesoni, Francesco (1705-) | Hersteller Kupferstich mit Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 107347
Vorschaubil des Objekts A 107347 Geflügelter Genius mit Lorbeerkranz und Zepter, aus: Disegni intagliati in rame di pitture antiche ritrovate nelle scavazioni di Resina, Neapel 1746 Sesoni, Francesco (1705-) | Stecher Kupferstich mit Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 107348
Vorschaubil des Objekts A 107348 Geflügelte Victoria mit Lorbeerkranz, nach rechts weisend, Abb. 4 aus: Disegni intagliati in rame di pitture antiche ritrovate nelle scavazioni di Resina, Neapel 1746 Sesoni, Francesco (1705-) | Hersteller Kupferstich mit Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang