104 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-5595
Vorschaubil des Objekts A 1995-5595 Der Königliche Weinberg in Wachwitz bei Dresden mit der alten königlichen Villa und der neogotischen Kapelle, Blick ins Elbtal über Loschwitz und Blasewitz, links im Hintergrund die Türme der Dresdner Altstadt Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 11049
Vorschaubil des Objekts G 11049 drei musizierende Schwebeengel Beyer, Georg (1904-1985) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-1246
Vorschaubil des Objekts A 1995-1246 Die Ruine der St. Barbarakapelle in der Dippoldiswalder Heide Dietrich, Eduard | Hersteller Holzstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-531
Vorschaubil des Objekts C 1995-531 Ruine der St. Barbarakapelle in der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-533
Vorschaubil des Objekts C 1995-533 Grundriss der St. Barbarakapelle in der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1243
Vorschaubil des Objekts A 1995-1243 Ansichten aus den "Bergblumen" aus der Dippoldiswalder Heide (Barbarakapelle, Höhle auf dem Götzenbüschgen und der Sessel am Einsiedlerstein) Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Inventor Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-528
Vorschaubil des Objekts C 1995-528 Die Mauerreste der Katharinenkapelle beim Einsiedlerstein in der Dippoldiswalder Heide mit einem Grundriss und einem Rekonstruktionsversuch der Kapelle Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 5936
Vorschaubil des Objekts G 5936 14 Soldatenreiter Ehnert, Gustav (1847-1929) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Papierfahne, Draht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 6325
Vorschaubil des Objekts G 6325 12 Soldaten Ehnert, Gustav (1847-1929) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt; Draht, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 6326
Vorschaubil des Objekts G 6326 12 Soldaten Ehnert, Gustav (1847-1929) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Draht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-1766
Vorschaubil des Objekts A 1995-1766 Das Hauptgebäude mit Kapelle und zwei Nebengebäuden der Diakonenbildungsanstalt in Obergorbitz (Dresden, Uthmannstraße 26) Eichler, O. (um 1875 tätig) | Hersteller Federlithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 11050
Vorschaubil des Objekts G 11050 Musik-Engel Esco | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1601, 221
Vorschaubil des Objekts E 1601, 221 Vogtländ Dorfkerwe Falke, Richard | Verlag Lithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1995-1279
Vorschaubil des Objekts C 1995-1279 Der Bischofturm am Bischofsschloss an der südöstlichen Ecke des Burgberges in Meißen, darunter die Jakobskapelle, rechts davon vom Sturm zerstörte Häuser Friedrich, Ludwig (1827-1916) | Hersteller Bleistift, laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1240
Vorschaubil des Objekts A 1995-1240 Die Katharinenkapelle in der Dippoldiswalder Heide Hildebrand, E. W. (um 1890 tätig) | Inventor Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 422
Vorschaubil des Objekts A 422 Pyramide mit Seiffener Miniaturen, vierstöckig Holzwarenfabrik Flemming (1840–1905) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Textil, Draht, Zinn, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang