92 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 25708
Vorschaubil des Objekts 25708 Mönch Baumann, Willi (1890-1976) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts H 1516
Vorschaubil des Objekts H 1516 Kloster Marienthal Beyer, Johannes <Atelier> (tätig 1887-1899) | Fotograf Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-9755
Vorschaubil des Objekts A 1995-9755 Das Muldetal bei Grimma südöstlich von Leipzig, Blick vom Rabenstein aus in südliche Richtung, mit dem Kloster Nimbischen und Höfgen (Grimma-Höfgen) Brandt, A. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 1601, 136
Vorschaubil des Objekts E 1601, 136 Kloster St. Marienstern Brück & Sohn (19. Jh. ) | Verlag S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 10194,2 d
Vorschaubil des Objekts C 10194,2 d [1 Figur und Bauteile I, J, K, gg, ff für "De tre Musketerer". Bilderbogen für das Pegasus-Theater] Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Farblithographie auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13908,3 e
Vorschaubil des Objekts A 13908,3 e Bühnenbild für den 2. Akt "Ved karmeliterklostrets mur" zu "De tre Musketerer" Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Farblithographie auf Papier; auf Pappe montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13908,3 f
Vorschaubil des Objekts A 13908,3 f Bühnenbild für den 2. Akt "Ved karmeliterklostrets mur" zu "De tre Musketerer" Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Farblithographie auf Papier; auf Pappe montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13908,3 p
Vorschaubil des Objekts A 13908,3 p Bühnenbild für den 11 Akt "I karmeliterklostret i Béthune" zu "De tre Musketerer" Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Farblithographie auf Papier; auf Pappe montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 1729/14
Vorschaubil des Objekts E 1729/14 Ansicht der Kirche und des Klosters zu Maria Hielf in der Vorstadt Leimgrube Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 8696
Vorschaubil des Objekts G 8696 sieben Geistliche, krichliche Würdenträger Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | Hersteller Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1995-1598
Vorschaubil des Objekts C 1995-1598 Partie der Klosterruine (Kirche) in Oybin, mit einem Asublick nach Zittau in nordöstliche Richtung Faber, Julius (1814-1871) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10189
Vorschaubil des Objekts A 1995-10189 Das Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau in der Oberlausitz, mit der Mädchenschule St.-Joseph-Institut Franke, J. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5910
Vorschaubil des Objekts A 1995-5910 Der Burglehn mit St. Afra (Augustiner-Chorherrenstifts St. Afra 1205-1539, Fürsten- und Landesschule 1543, Landesgymnasium) und der Kirche St. Afra in Meißen Jahn, Georg (1869-1940) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5952
Vorschaubil des Objekts A 1995-5952 Die Ruine des ehemaligen Benediktinerinnenklosters "Zum heiligen Kreuz" am linken Elbufer nordwestlich von Meißen (heute Hahnemannzentrum e. V., Leipziger Str. 94) Kirchhof, ... (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 9506,1
Vorschaubil des Objekts A 9506,1 A4. Klösterli am Rigi (Hintergrund) Kollmann, Arthur (1858-1941) | Puppenspieler Papier, Lithographie, handkoloriert, auf Karton montiert, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 9506,2-5
Vorschaubil des Objekts A 9506,2-5 A1; A2 - vier Seitenkulissen zur Kloster-Dekoration Kollmann, Arthur (1858-1941) | Papiertheaterspieler Papier, Lithographie, handkoloriert, auf Karton montiert, Holz Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang