19 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts E oN568/1
Vorschaubil des Objekts E oN568/1 Beethoven Offsetdruck auf Zeitungspapier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1965
Vorschaubil des Objekts E 1965 208 "Schokoladen-Sammelbilder" Hartwig & Vogel Cacao-Chocoladen-Fabriken (1870 - ) | Hersteller Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts H 1651
Vorschaubil des Objekts H 1651 Julius Otto-Denkmal Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Autor Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 21/77
Vorschaubil des Objekts N 21/77 zwei Liedpostkarten; eine Fotografie (Anton Günther mit Familie) Farblithografie; S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN549/10
Vorschaubil des Objekts E oN549/10 Johannes Brahms Offsetdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 19,11
Vorschaubil des Objekts F 19,11 Bastien aus dem Singspiel "Bastien und Bastienne" von Mozart Puhonny, Ivo (1876-1940) | Puppenspieler Schwarz-Weiß-Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12539
Vorschaubil des Objekts A 12539 Zauberer Colas aus "Bastien und Bastienne" von Wolfgang Amadeus Mozart Grazer Puppenspiele (1921-1923) | Puppenbühne Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 7966
Vorschaubil des Objekts A 7966 Mozart aus "Die Zauberflöte" Hensel, Wolfgang (1925-2012) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwolle, Tüllspitze), genäht; Kunsthaarperücke Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 11326
Vorschaubil des Objekts 11326 "Die Entführung aus dem Serail". Städtische Puppenbühne Chemnitz. Plakat Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Farboffset auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12461
Vorschaubil des Objekts A 12461 Selim aus "Die Entführung aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert und bemalt; Textilien (Baumwollstoff), genäht, Kunststoffpailletten, Echthaar, Holz, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5573,1
Vorschaubil des Objekts A 5573,1 Selim aus "Die Entführung aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Pappmaché, modelliert und bemalt; Bart aus Echthaar; Kleidung aus Baumwollmischgewebe, genäht; Pa... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 1769 e
Vorschaubil des Objekts B 1769 e Dona Elvira Müller, Wolfgang (1952-1970 tätig) | Hersteller Masse, Baumwolle, Glas, Haar, geformt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 2513
Vorschaubil des Objekts C 2513 Reliefplatte "Johannes Brahms" Beyer, Franz (1894-1983) | Modelleur rotbraunes Feinsteinzeug, modelliert, gebrannt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 12256
Vorschaubil des Objekts A 12256 Donna Elvira aus dem Stück "Don Giovanni" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf, Körper und Gliedmaßen aus Holz geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12257
Vorschaubil des Objekts A 12257 Zerlina aus dem Stück "Don Giovanni" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf, Körper und Gliedmaßen aus Holz geschnitzt und bemalt; Kleidung aus verschiedenen Textilien genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12258
Vorschaubil des Objekts A 12258 Ottavio aus dem Stück "Don Giovanni" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf, Körper und Gliedmaßen aus Holz geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang