25 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts E 1646
Vorschaubil des Objekts E 1646 "Das Benefic-Concert" Pappe, Papier/Karton, bedruckt, Lithografie, Holzständer Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-5376
Vorschaubil des Objekts A 1995-5376 Konzert im Opernhaus am südöstlichen Pavillon des Zwingers, zu Ehren des Monarchentreffen in Dresden am 24. Mai 1812, von Kaiser Franz I. von Österreich, Kaiser Napoleon I. und König Friedrich August I. von Sachsen unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts 25309
Vorschaubil des Objekts 25309 29.8.1847. Große außerordentliche Kunst-Vorstellung ... Die Assension im Feuer-Regen. Schwiegerling, Anton (1815-1855 tätig) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck, Holzschnitt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 1127
Vorschaubil des Objekts C 1127 15.09.1847: Große außerordentliche Kunst-Vorstellung mit ... Concert ... Production auf dem kleinen Seile... Doppel-Assension: Die Pilgerreise in der Luft Schwiegerling, Anton (1815-1855 tätig) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck, Holzschnitt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 776
Vorschaubil des Objekts C 776 4. September 1848: Kunst-Feuerwerk nebst großem Concert Schwiegerling, Anton (1815-1855 tätig) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 891 g
Vorschaubil des Objekts 891 g Fischfang. Concertgarten. No. 1823. Robrahn & Co. <Magdeburg> (1823-1928) | Druckerei Papier, Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts H 1709
Vorschaubil des Objekts H 1709 Zoologischer Garten, Dresden. Concert- und Gesellschaftshaus Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 11174
Vorschaubil des Objekts G 11174 Musikpavillon, 9-teilig Hiemann, Louis Heinrich (1857–1939) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 9867/7
Vorschaubil des Objekts G 9867/7 Pavillon mit fünf Musikern Holz; gesägt, geklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 11139 k
Vorschaubil des Objekts G 11139 k Musikkapelle, sitzend am Tisch, ein Holzbecher Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 6459
Vorschaubil des Objekts G 6459 "Konzertmuschel" Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 8916
Vorschaubil des Objekts G 8916 Musikpavillon mit Männerchor und Pianist Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 20/8
Vorschaubil des Objekts N 20/8 drei Programmzettel (Weihnachtsspiel, Konzert, Bauernball) Papier; gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 5738
Vorschaubil des Objekts G 5738 Blaskapelle, vier Musikanten Illing, Friedrich Wilhelm (1869-1944) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 13899
Vorschaubil des Objekts 13899 Gasthof "Zur Sonne", Bockau. Sonnabend, 15. Dezember 1917: Grosses Gesangs-Konzert der beliebten Albin Richter`schen Sänger- u. Theater-Gesellschaft Richter, Albin (1858-1926) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 482
Vorschaubil des Objekts G 482 "Ob`s an der Geige liegt?" Kretzschmar, Karl | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang