Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die städtische Arbeitsanstalt, Gebäude des ehemaligen Stadt-Krankenhauses und der Kirche am Wettiner Platz in Dresden, 1878 abgerissen
Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | HerstellerBleistift, laviert und vereinzelt weiß gehöhtKupferstich-Kabinett
Die Diakonissen-Anstalt zwischen Bautzner Straße und Holzhofgasse in Dresden-Neustadt
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Diakonissenanstalt zwischen Bautzner Straße und Holzhofgasse in Dresden, 1846 eröffnet
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Bilderbogen von Zwickau mit einer großen Stadtansicht vom Brückenberg im Nordosten und einer kleinen von Reinsdorf im Südosten und sieben kleinen Ansichten von Gebäuden
Böttger, A. (Mitte 19. Jahrhundert) | HerstellerLithographie mit Tonplatten, BilderbogenKupferstich-Kabinett
Neptun - Gruppe von Matthielli
Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | VerlagLichtdruck auf KartonMuseum für Sächsische Volkskunst
Das Zucht- und Waisenhaus Georgenhaus im Nordosten von Leipzig an der Hallischen Bastion, im Hintergrund die Paulinerkirche, aus einer Reihe von Leipziger Ansichten von Geyser im Zustand von 1775
Geyser, Friedrich Christian Gottlieb (1772-1846) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Etappen-Lazarett
Hiemann, Louis Heinrich (1857–1939) | HerstellerHolz, gesägt, bemalt, geklebt, gestempelt; Papier/Karton, Metall, TextilMuseum für Sächsische Volkskunst
Das Barmherzigkeitsstift (Lessingstift, Lessings Denkmal) in Kamenz, von Johann Gottfried Bönisch 1826 gebaut
Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Heil- und Verpflegungsanstalt in Möckern (Leipzig-Möckern) nordwestlich von Leipzig
Pönicke, Gustav Adolf (1807-1867) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Barmherzigkeitsstift (Lessingstift, Lessings Denkmal) in Kamenz, von Johann Gottfried Bönisch 1826 gebaut
Rau, I. H. G. <Dresden> (um 1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Hospital (Krankenhaus) in Neustadt in Sachsen, aus Sachsens Kirchen-Galerie von Hermann Schmidt Bd. 4 1840
Renner, ? (um 1820-1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Krankenschwester
Rotzsch, Erich (1898-) | PuppenspielerHolz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe), genähtPuppentheatersammlung
Krankenschwester
Rotzsch, Erich (1898-) | PuppenspielerHolz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Kunstfaser, Baumwolle, Leinen), genähtPuppentheatersammlung
Die Jakobskapelle (Jakobskirche) im Jakobshospital an der Annenstraße in Dresden von Norden, im Hintergrund links die "Ross-Akademie", Teil einer Reihe Dresdner und sächsischer Ansichten von Schlitterlau um 1770
Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Die Große Plauensche Gasse in Dresden nach Nordosten, Blatt Teil einer Reihe Dresdner Stadtansichten von Schlitterlau um 1770
Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Das Entbindungsinstitut (links) und das Kurländer Palais (rechts) am Zeughausplatz (heute Tzschirnerplatz) in Dresden von Westen
Schröter, Johann Friedrich (1770-1836) | StecherRadierung, Kupferstich in BraunKupferstich-Kabinett