804 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-8566
Vorschaubil des Objekts A 1995-8566 Lageplan der von Schweden besetzten Stadt Zwickau und Umgebung im 30jähr. Krieg während der Belagerung am 19. Juni 1641 durch kaiserl. und kursächs. Truppen, mit Schnitt der Stadtbefestigung, aus Merians Theatrum Europaeum unbekannt | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8567
Vorschaubil des Objekts A 1995-8567 Lageplan der von Schweden besetzten Stadt Zwickau und Umgebung im 30jähr. Krieg während der Belagerung am 19. Juni 1641 durch kaiserl. und kursächs. Truppen, mit Schnitt der Stadtbefestigung, aus Merians Theatrum Europaeum unbekannt | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9094
Vorschaubil des Objekts A 1995-9094 Die Pleißenburg in Leipzig von Südwesten mit den Beschädigungen durch schwedischen Kanonenbeschuss 1642 im Dreißigjährigen Krieg, mit einer Legende aus Matthäus Merians Theatrum Europaeum 1643, Band IV unbekannt | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8080
Vorschaubil des Objekts A 1995-8080 Militärische Karte, Überquerung der Saale bei Weißenfels, der Kaiserlichen Truppen unter Octavio Piccolomini, während des Dreißigjährigen Krieges am 9. Mai 1641, aus: Matthäus Merians Theatrum Europaeum 1643-1647 Merian, Matthaeus, der Ältere (1593-1650) | Stecher Radierung, evtl. auch Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8079
Vorschaubil des Objekts A 1995-8079 Militärische Karte über die Wittenberger Kapitulation 1547, (Ende des Schmalkaldischen Krieges) mit der Darstellung der Unterzeichnung im kaiserlichen Feldlager Karl V. nahe Wittenberg, aus: "Von Rechtmässigkeit, Anfang, Fort- und endlichen Außgang deß Teutschen Kriegs [...], 1645" unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9906
Vorschaubil des Objekts A 1995-9906 Stadtansicht von Zittau in der Oberlausitz aus der Vogelperspektive mit Umgebung und Befestigungen von 1632 während der Belagerung 1643, aus Merians Theatrum Europaeum oder Topographia Superioris Saxoniae Merian, Matthaeus, der Ältere (1593-1650) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts K 105
Vorschaubil des Objekts K 105 Verbesserter und neuer Kriegs- und Friedens-Calender / Auf das Jahr nach der Geburt unseres Herrn und Heylandes JESU Christi 1749 Wunderlich, Daniel Gottlob (geb. 1704 in Zwickau) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Leder, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 827
Vorschaubil des Objekts E 827 Soldaten zum Belagerungsspiel Holz, geschnitzt, bemalt, Metall, Papier, Karton, geklebt, handgeschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 3844
Vorschaubil des Objekts F 3844 Zinnteller Zinn, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-9905
Vorschaubil des Objekts A 1995-9905 Gedenkblatt an die Beschießung Zittaus durch österreichische Truppen im Siebenjährigen Krieg im Juli 1757 mit einer Stadtansicht vor der Zerstörung und einem Stadtplan während dessen, mit ausführlichem Text, Legenden und Maßstäben unbekannt | Hersteller Radierung, Bilderbogen mit Text Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9897
Vorschaubil des Objekts A 1995-9897 Das Rathaus in Zittau in der Oberlausitz nach dem Bombardement durch österreichische Truppen gegen die preußische Besatzung am 23. Juli 1757 während des Siebenjährigen Krieges, aus Montalegres Sechs Stadt Zittau Montalegre, Johann Daniel de (1697-1768) | Hersteller Radierung, Kupfestich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9898
Vorschaubil des Objekts A 1995-9898 Die Ruine des Gasthofes "Zur Goldenen Sonne" in Zittau in der Oberlausitz nach dem Bombardement durch österreich. Truppen gegen die preuß. Besatzung am 23. 7.1757 während des Siebenjährigen Krieges, aus Montalegres Sechs Stadt Zittau Montalegre, Johann Daniel de (1697-1768) | Hersteller Kupfestich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9899
Vorschaubil des Objekts A 1995-9899 Das alte Gymnasium in Zittau in der Oberlausitz nach dem Bombardement durch österreichische Truppen gegen die preußische Besatzung am 23. Juli 1757 während des Siebenjährigen Krieges, aus Montalegres Sechs Stadt Zittau Montalegre, Johann Daniel de (1697-1768) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7803
Vorschaubil des Objekts A 1995-7803 Pirna mit der Festung Sonnenstein während der Belagerung und Beschießung im Siebenjährigen Krieg durch die Preußische Armee am 5. Sept. 1758 unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8119
Vorschaubil des Objekts A 1995-8119 Militärischer Plan von Dresden zur Zeit der Belagerung durch die österreichischen Truppen unter Graf Leopold Joseph von Daun im Siebenjährigen Krieg 1758, aus: Die Geschichte des jetzigen Kriegs... unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung, koloriert, Leinen linker Rand (Reste einer Bindung) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8116
Vorschaubil des Objekts A 1995-8116 Landkarte von Dresden und Umgebung mit den brennenden Vorstädten und der Truppenaufstellung am 10. November 1758 im Siebenjährigen Krieg, mit Legende unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang