269 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1188
Vorschaubil des Objekts A 1188 Mann mit Pfeife und bepacktem Esel Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Figuren aus Pappe, bemalt; Stock aus Holz; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Strick; Metalld... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25499
Vorschaubil des Objekts 25499 Frau mit Ziege Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Figuren aus Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Strick; Meta... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1191
Vorschaubil des Objekts A 1191 Bauer mit Schwein Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Figuren aus Pappe, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Strick; Metalldrähte Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1589
Vorschaubil des Objekts A 1589 Bauer mit Ochsenschlitten, beladen mit Stroh, aus "Wintertag im Erzgebirge" Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Figuren aus Pappe, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Strick; Metalldrähte Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1995-4146
Vorschaubil des Objekts A 1995-4146 Die Feldschlösschenbrauerei an der Chemnitzer Straße (heute Budapester Straße, Ecke Hahneberg und Zwickauer Straße) in Dresden in drei Ansichten Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, drei Darstellungen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10137
Vorschaubil des Objekts A 1995-10137 Panorama mit einer Stadtansicht von Ebersbach in der Oberlausitz und der Umgebung nach Norden, Panorama aus einem Bilderbogen Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, Panorama Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 7978
Vorschaubil des Objekts G 7978 Kaninchenstall mit Kaninchen und Futternäpfen Bilz, Helmut | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 7983
Vorschaubil des Objekts G 7983 Schweine am Trog, fünfteilig Bilz, Helmut | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 6207
Vorschaubil des Objekts A 6207 Bauer Böni, Alfred (1881-1974) | Puppenspieler Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Molton, Samt), genäht; Metallknöpfe Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6208
Vorschaubil des Objekts A 6208 Bäuerin Böni, Alfred (1881-1974) | Puppenspieler Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Mischgewebe, Molton, Baumwollgewebe, Kunstfaser, Rohseide, Leinen), ... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 3009
Vorschaubil des Objekts F 3009 Zinnkrug Braune, Carl Friedrich (1781(?) - ) | Gießer Zinnkrug, polychrom bemalt, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-6372
Vorschaubil des Objekts A 1995-6372 Blick von Westen auf das Dorf Lockwitz bei Dresden mit Schloss und Kirche, im Vordergrund auf dem Feld erntende Bauern, im Hintergrund das Elbtal mit dem Borsberg Braunsdorf, J. <Firma> (1834-1873 erwähnt) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6373
Vorschaubil des Objekts A 1995-6373 Blick von Westen auf das Dorf Lockwitz bei Dresden mit Schloss und Kirche, im Vordergrund auf dem Feld erntende Bauern, im Hintergrund das Elbtal mit dem Borsberg Braunsdorf, J. <Firma> (1834-1873 erwähnt) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts K 160
Vorschaubil des Objekts K 160 Meißner Concessionirter Landwirthschafts und Geschichts-Kalender 1830 Brück & Sohn (19. Jh. ) | Verlag Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Aufhänger (Schnur) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 161
Vorschaubil des Objekts K 161 Meißner Concessionirter Landwirthschafts und Geschichts-Kalender 1831 Brück & Sohn (19. Jh. ) | Verlag Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Aufhänger (Schnur) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 162
Vorschaubil des Objekts K 162 Königl. Concess. Meißner Landwirthschafts- und Geschichts-Kalender 1843 Brück & Sohn (19. Jh. ) | Verlag Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Aufhänger (Schnur) Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang