Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der Augustusplatz in Leipzig mit dem Neuen Theater an der Nordseite und dem Bildermuseum an der Südseite, Blick aus der Vogelperspektive in südliche Richtung, Zeitungsausschnitt aus der Gartenlaube
Aarland, Johann Carl Wilhelm (1822-1906) | HerstellerHolzstich, ZeitungsausschnittKupferstich-Kabinett
Der Augustusplatz in Leipzig von Norden mit Blick auf das Bildermuseum, rechts die Paulinerkirche und das alte Augusteum
Ahrens, Plato (1827-1916) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Die Große oder Königseiche im Burgauer Revier, Waldgebiet im Nordwesten von Leipzig
Amant, Ferd. (2. Hälfte 19. Jh.) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Große Pappel im Inneren des Peterstores (südliches Stadttor) in Leipzig
Amant, Ferd. (2. Hälfte 19. Jh.) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Markt in Leipzig von Süden mit dem Alten Rathaus rechts
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie (mit Tonplatte?), koloriertKupferstich-Kabinett
Der Markt in Leipzig von Süden, rechts das Alte Rathaus
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Der Theaterplatz in Leipzig (Richard-Wagner-Platz, ehem. Rannische Bastei); Blick auf das Alte Theater in südliche Richtung
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Magdeburger und der Dresdner Bahnhof in Leipzig (an Stelle des heutigen Hauptbahnhofes) im Norden, um 1840 gebaut
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Bürgermeister-Müller-Denkmal gegenüber dem Hauptbahnhof in Leipzig zu Ehren des Bürgermeisters Carl Wilhelm Müller (1728-1801), 1819 geweiht
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Esplanade in Leipzig vor dem Peterstor (später Königsplatz, heute Wilhelm-Leuschner-Platz), aus der Zeitschrift Saxonia um 1840
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Thomaskirche in Leipzig, mit der Thomasschule rechts, Blick aus nordwestlicher Richtung von der Promenade aus
Bausch, A. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit vier PlattenKupferstich-Kabinett
Das Sommertheater Tivoli (1853-1959) im Garten von Wilhelm Gerhard (davor Richters Garten und Reichenbachs Garten), westlich der Altstadt Leipzigs, Reihe Leipziger Ansichten von Adolph Werl
Bausch, A. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit drei PlattenKupferstich-Kabinett
Das Schwarze Bret (Brett?) von der Zwingerseite in Leipzig (?), Ansicht von 1847
Bausch, A. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Gerhards Garten (davor Richters Garten und Reichenbachs Garten) in Leipzig mit dem Japanischen Pavillon im Hintergrund und dem Poniatowski-Denkmal in Leipzig mit dem Japanischen Pavillon und dem Poniatowski-Denkmal im Hintergrund
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Hainstraße in Leipzig, Blick vom Markt in nördliche Richtung, links Barthels Hof mit Renaissanceerker
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Blick vom Markt in Leipzig nach Osten in die Grimmaische Straße, links das Alte Rathaus
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett