Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Leisnig mit der Burg Mildenstein von Nordwesten über die Freiberger Mulde gesehen, im Vordergrund St. Pankratius in Leisnig-Tragnitz, die Mühlen und die Muldenbrücke Fischendorf
Brand, ? (um 1840 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Leisnig mit der Burg Mildenstein von Nordwesten über die Freiberger Mulde gesehen, im Vordergrund St. Pankratius in Leisnig-Tragnitz, die Mühlen und die Muldenbrücke Fischendorf
Brand, ? (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Bilderbogen mit einer großen Stadtansicht von Leisnig und 12 kleineren Ansichten von bedeutenden Gebäuden in und um Leisnig
Donath, H. (um 1865 tätig) | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Leisnig in Sachsen mit der Burg Mildenstein über der Freiberger Mulde in südliche Richtung
Frenzel, C. (um 1840 tätig) | HerstellerPinsel in GrauKupferstich-Kabinett
Stadtplan von Leisnig an der Freiberger Mulde in Mittelsachsen mit den Kirchen, der Burg Mildenstein, zahlreichen Erläuterungen, Himmelsrichtungen, Stadtwappen und Besitzernamen in jedem Haus aus der Leisniger Chronik von 1753
Kamprad, Johann (1678-1764) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Leisnig mit der Burg Mildenstein von Norden über die Freiberger Mulde
Meltzer, C. (um 1815- um 1843 tätig) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Leisnig an der Freiberger Mulde in Mittelsachsen mit den Kirchen, der Burg Mildenstein, mit Legende, aus Merians Topographia Superioris Saxoniae
Merian, Matthaeus, der Ältere (1593-1650) | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Blick von einer Anhöhe mit Bauern bei der Ernte in das Tal der Freiberger Mulde nach Nordwesten mit der Stadt Leisnig und der Burg Mildenstein links, aus Zehn Ansichten merkwürdiger Gegenden in Sachsen von Ludwig Richter
Richter, Ludwig (1803-1884) | StecherRadierung, 3. ZustandKupferstich-Kabinett
Blick von einer Anhöhe mit Bauern bei der Ernte in das Tal der Freiberger Mulde nach Nordwesten mit der Stadt Leisnig und der Burg Mildenstein links; Blatt 2 aus Zehn Ansichten merkwürdiger Gegenden in Sachsen von Ludwig Richter
Richter, Ludwig (1803-1884) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Bilderbogen mit Bahnhofsgebäuden der Leipzig-Dresdner Eisenbahnen in vier größeren (Eisenbahnbrücken in Meißen und in Riesa, Leipziger Bahnhof in Dresden und Dresdner Bahnhof in Leipzig) und 18 kleinen Ansichten
Täubert, Gustav (1817-1913) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, BilderbogenKupferstich-Kabinett
Leisnig an der Freiberger Mulde in Mittelsachsen mit der Burg Mildenstein, Blick von einer Anhöhe (oberhalb der Tragnitzer Straße) aus nordwestlicher Richtung
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burg Mildenstein und die Stadt Leisnig von Nordwesten über die Freiberger Mulde gesehen, aus einer Reihe
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Leisnig an der Freiberger Mulde in Mittelsachsen mit der Burg Mildenstein, Blick nach Westen
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Burg Mildenstein in Leisnig über der Freiberger Mulde in Mittelsachsen von Nordwesten, aus dem Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen, 1. Band 1860
unbekannt | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Burg Mildenstein über der Freiberger Mulde in Leisnig in Sachsen, aus dem Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen, 1. Band
unbekannt | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett