88 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-2519
Vorschaubil des Objekts A 1995-2519 Ansicht des Altmarktes in Dresden, Blick nach Westen in die Scheffelgasse, mit dem Germania Denkmal in der Mitte Ade, Eduard (1835-1907) | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1979
Vorschaubil des Objekts A 1995-1979 Stadtplan von Dresden, einer Karte der Dresdner Umgebung, sowie 20 kleine Ansichten von Dresdner Gebäuden Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2544
Vorschaubil des Objekts A 1995-2544 Der Neumarkt in Dresden, Blick vom Hotel Stadt Rom nach Norden auf die Frauenkirche, rechts das Hotel de Saxe Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie, Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2516
Vorschaubil des Objekts A 1995-2516 Grundriss des Altmarktes in Dresden und Darstellung der öffentlichen Hinrichtung, durch Räderung, von Franz Laubler vor dem Alten Rathaus auf dem Altmarkt, mit Legende Bodenehr, Moritz (1665-1749) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 6258,1
Vorschaubil des Objekts C 6258,1 Marktplatz. Bühnenbildentwurf zum Stück "Tobias und das Himmelreich" für das Künstler-Schattentheater Radebeul Böttcher, Eva (1899-1980) | Entwurf Karton, mit Tusche und Wasserfarben koloriert, ausgeschnitten, auf blauen Karton geklebt. Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1995-2526
Vorschaubil des Objekts A 1995-2526 Die Westseite des Altmarktes in Dresden nach Norden mit Marktfrauen (rechts), dem Hotel de l´Europe (links), dem Rathaus (Mitte) und Blick in die Schlossgasse (Hintergrund) Braunsdorf, J. <Firma> (1834-1873 erwähnt) | Hersteller Lithographie, Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1044
Vorschaubil des Objekts C 1995-1044 Der Marktplatz mit dem Rathaus (1769 von Samuel Locke errichtet) in Radeberg bei Dresden Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts 931 d (H)
Vorschaubil des Objekts 931 d (H) Stadt. Marktplatz in Carlsbad. No. 231. Engel, Adolph <Berlin> (1848-1909 tätig) | Verlag Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 931 d (K)
Vorschaubil des Objekts 931 d (K) Stadt. No. 232. (Coulissen zu No. 231). Engel, Adolph <Berlin> (1848-1909 tätig) | Verlag Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 10341
Vorschaubil des Objekts G 10341 zwei Marktstände Hennig, Bruno (1886-1930) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1995-757
Vorschaubil des Objekts C 1995-757 Blick auf den Marktplatz in Tharandt, im Hintergrund die Burgruine Jentzsch, Johann Gottfried (1759-1826) | Hersteller Deckfarbe Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1982
Vorschaubil des Objekts A 1995-1982 Stadtplan von Dresden mit den Vororten und 20 kleinen Ansichten von Dresdner Gebäuden Kunstverlag <Schweinfurt> (um 1850 tätig) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts H 1275, 4
Vorschaubil des Objekts H 1275, 4 Schützenfest in Liebstadt Künzel, W. | Fotograf S/W-Fotografie auf Fotopapier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 3452,2 a
Vorschaubil des Objekts 3452,2 a Dekorace ceských Umelcu pro Loutky Alesovy. C. 16a. Staromestské námestí. (Tschech. Künstlerdekorationen für Ales-Puppen. Nr. 16a. Marktplatz [Hintergrund]). Münzberg, Antonín <Firma, Prag> (1900-1954 tätig) | Verlag Papier, Chromolithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3452,2 b
Vorschaubil des Objekts 3452,2 b Dekorace ceských Umelcu pro Loutky Alesovy. C. 16b. Staromestské námestí. (Tschech. Künstlerdekorationen für Ales-Puppen. Nr. 16b. Marktplatz [Kulissen]). Münzberg, Antonín <Firma, Prag> (1900-1954 tätig) | Verlag Papier, Chromolithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 7584,1
Vorschaubil des Objekts A 7584,1 Bauernstube. - Hintergrund. Nr. (?). / Marktplatz - Hintergrund Nr. 2060. Neukirchner <Familie> (um 1870-1920 tätig) | Papiertheaterspieler Papier, Lithographie, handkoloriert; auf Pappe aufgezogen Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang