162 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 246
Vorschaubil des Objekts 246 Eugen Frieder Bartelmäs: Herzog Ernst von Schwaben. Ein Spiel von Liebe und Treue, Berlin 1934 (= Die Ohlendorf-Schattenspiele, 1). Bartelmäs, Eugen Frieder (ab 1933 tätig) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenbindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 247
Vorschaubil des Objekts 247 Hans Baumann: Einer findet sein Königreich. Eine Schneiderkomödie für das Schattenspiel, Berlin 1934 (= Die Ohlendorf-Schattenspiele, 2). Baumann, Hans (1914-1988) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenbindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 468
Vorschaubil des Objekts B 468 Olaf Bernstengel und Johannes Richter: Xaverl Schichtl - Puppenspieler in Magdeburg 1920 - 1944, in: Magdeburger Blätter (1984), S. 62-67. Bernstengel, Olaf (1952-2020) | Autor Papier, Offsetdruck, broschiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 3310
Vorschaubil des Objekts E 3310 Deutsche Moden-Zeitung Beyer, Otto | Verlag Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3453
Vorschaubil des Objekts E 3453 Wildgemüse Wildkräuter - Wildfrüchte Beyer, Otto <Firma> (1890-1948) | Druckerei Papier, geklebt, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3454
Vorschaubil des Objekts E 3454 Pilze gesund und wohlschmeckend Beyer, Otto <Firma> (1890-1948) | Druckerei Papier, geklebt, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3455
Vorschaubil des Objekts E 3455 Frischkost an jedem Tag eine gesunde Bereicherung unserer Nahrung Beyer, Otto <Firma> (1890-1948) | Druckerei Papier, geklebt, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3457
Vorschaubil des Objekts E 3457 Trotz wenig Zeit gut gekocht Beyer, Otto <Firma> (1890-1948) | Druckerei Papier, geklebt, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3459
Vorschaubil des Objekts E 3459 Gut flicken! Gut Stopfen! Beyer, Otto <Firma> (1890-1948) | Druckerei Papier, geklebt, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 536
Vorschaubil des Objekts B 536 Gerd Bohlmeier: Puppenspiel 1933-1945 in Deutschland. Das Puppenspiel im Dienste der nationalsozialistischen Ideologie in Deutschland, Bochum 1985 (= Puppenspielkundliche Quellen und Forschungen, 9). Bohlmeier, Gerd (1957-) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 30,47
Vorschaubil des Objekts F 30,47 Götz von Berlichingen, Marionetten aus der Inszenierung "Der Bauer im Joch" des Künstler-Marionetten-Theaters Deininger Deininger, Georg (1882-1946) | Puppenspieler Schwarz-Weiß-Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3071
Vorschaubil des Objekts 3071 Die Deutsche Arbeitsfront NSG. "Kraft durch Freude". Abteilung Volkstum und Brauchtum. Künstler-Marionetten-Theater Gg. Deininger, Stuttgart spielt: Am Samstag, den 13. Mai 1939 in Bayreuth "Der gestiefelte Kater". Zaubermärchen in 6 Aufzügen von Franz v. Pocci. und "Dr. Johannes Faust" in einer bisher nicht veröffentlichen Fassung von Georg Deininger. Deininger, Georg (1882-1946) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck, S/W-Fotografie, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3898
Vorschaubil des Objekts 3898 De Vlag. Vlaamsch-Duitsche Arbeidsgemeenschap / Deutsch-Vlaemische Arbeitsgemeinschaft. Jg. V, Nr. 1, August 1942: Poppenspel in Vlaanderen / Puppenspiel in Flandern Deutsch-Vlämische Arbeitsgemeinschaft (1936-1945) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Fadenheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 3887
Vorschaubil des Objekts E 3887 Bei uns derham. Deutsche Arbeitsfront (1933-1945) | Veranstalter Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3888
Vorschaubil des Objekts E 3888 Die Obergau- und Gebietsspielschar Sachsen (16) musiziert und spielt Deutsche Arbeitsfront (1933-1945) | Veranstalter Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 11013,12
Vorschaubil des Objekts C 11013,12 [Bilderbogen für ein Aufstellbild mit Mitgliedern der Hitlerjugend und dem Bund deutscher Mädel] Dr. Zinsser & Co. GmbH Leipzig (um 1930 tätig) vermutlich | Verlag Farblithographie auf Karton Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang