Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der Sultan, nicht fertiggestellter Puppenkopf für "Der kleine Muck"
Ambrella Figurentheater (1996-) | PuppenbühnePapierkaschur über einen geschnitzten Styrofoam-Kern, mit Spachtelmasse geglättet, bemaltPuppentheatersammlung
Der kleine Muck, unbemalter Handpuppenkopf (in dieser Fassung nicht benutzt)
Ambrella Figurentheater (1996-) | PuppenbühnePapierkaschur über einen geschnitzten Styrofoam-Kern, unbemaltPuppentheatersammlung
Orientale
Bautzen, FDJ-Puppenbühne (1946-1949) | PuppenbühneKopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Synthetikgewebe, genähtPuppentheatersammlung
"Der kleine Muck", Puppentheater Berlin. Plakat
Berlin, Puppentheater (1966-1991 tätig) | PuppenbühneFarboffsetdruck auf PapierPuppentheatersammlung
Selim aus "Die Entführung aus dem Serail"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühnePappmaché, modelliert und bemalt; Textilien (Baumwollstoff), genäht, Kunststoffpailletten, Echthaar, Holz, MetallPuppentheatersammlung
Osmin, aus "Die Entführung aus dem Serail"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühnePappmaché, modelliert, bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe); Kunststoffknöpfe, Holz, Metall, GummiPuppentheatersammlung
Selim aus "Die Entführung aus dem Serail"
Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | PuppenbühneKopf und Hände aus Pappmaché, modelliert und bemalt; Bart aus Echthaar; Kleidung aus Baumwollmischgewebe, genäht; Pa...Puppentheatersammlung
Sitz des Herrschers. Bühnenbildentwurf zum Stück "Der wunderbare Schatz", Puppenbühne Werner Lorenz
Eberhardt, Klaus (1933-2010) | EntwurfPappe, bemalt, Collage aus bemalten und ausgeschnittenen Papieren (Federzeichnung, mit Wasser- und Deckfarben bemalt)Puppentheatersammlung
"Geschichten aus 1001 Nacht". Theater Waidspeicher, Puppentheater Erfurt. Plakat
Erfurt, Puppentheater der Stadt (1979-) | PuppenbühneFarboffsetdruck auf PapierPuppentheatersammlung
Bühnenbildentwurf zum Stück "Abu Hassan", Puppentheater Zwickau
Gemarius de Kepper, Peter (1942-) | EntwurfKarton, aquarellierte BleistiftzeichnungPuppentheatersammlung
Orientalische Stadt. Hintergrund. No. 26.
Gessner, Mira (ca. 1905-) | Puppenspielerhandkolorierte Lithographie auf Papier, auf Pappe aufgeklebtPuppentheatersammlung
Indischer Fakir
Gittner, Bruno (1896-1971) | MarionettenspielerKopf und Körper aus Holz, bemalt; Kleidung aus BaumwollePuppentheatersammlung
Kim
Gittner, Bruno (1896-1971) | MarionettenspielerKopf und Körper aus Holz, bemalt; Kleidung aus BaumwollePuppentheatersammlung
Palastmauer. Hintergrundentwurf zum DEFA-Handpuppenfilm "Wer ist der Stärkste?"
Hasselwander, Jochen (1928-) | EntwurfKarton, Bleistiftvorzeichnung, Malerei mit Deck- und Wasserfarben; Passepartout aus KartonPuppentheatersammlung
Prinzessin Budur. Figurenentwurf zum Stück "Aladin und die Wunderlampe", Puppentheater Hellwig
Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | PuppenbühnePapier, Malerei mit Deckfarben, von hinten an ein Passepartout montiert, darauf wurde eine Kunststofffolie aufgeklebtPuppentheatersammlung