Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Ansichtskarte von Dresden
Bolbe, Richard | AutorChromolithografie auf KartonMuseum für Sächsische Volkskunst
Pferde Aucassins und Graf Bougarts von Valence. Entwurf zu "Aucassin und Nicolette" (Farbiges Schattenspiel)
Borisch, Helga (1939-) | BühnenbildnerKarton, Federzeichnung und Aquarell, montiertPuppentheatersammlung
Pferdekutsche mit Hochzeitspaar
Brabetz, Adolf Alois (1908 Jakolonné Tschechien - ) | MalerDeckfarben, Leim, Silberbronze über Blei auf HartfaserplatteMuseum für Sächsische Volkskunst
Walzenkrug mit Spruch
Braune, Friedrich Ferdinand (1753-1833) | ZinngießerZinn, gegossen, graviertMuseum für Sächsische Volkskunst
[Figurenbogen für "De tre Musketerer". Bilderbogen für das Pegasus-Theater]
Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | VerlagFarblithographie auf PapierPuppentheatersammlung
45 Figuren zu "De tre Musketerer"
Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | VerlagFarblithographie auf Papier; auf Pappe montiertPuppentheatersammlung
vier Miniaturgespanne
Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst, Hellerau (1898-) | HerstellerHolz, gesägt, bemalt, Pappe, Metall, SchnurMuseum für Sächsische Volkskunst
acht Reiterfiguren
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | HerstellerHolz, gesägt, bemalt, MetallMuseum für Sächsische Volkskunst
Miniaturspielzeug, elfteilig - in Original Spanschachtel
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | HerstellerHolz, gesägt (Flachfiguren), bemalt, zum Teil gebeizt und lackiert, Zinnräder, Spanschachtel Nadelholz, Holzspan, geb...Museum für Sächsische Volkskunst
Fressendes Pferd
Dittmann, Karl Max (1903-1982) | KünstlerKohlezeichnung auf PapierMuseum für Sächsische Volkskunst