Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
1 große und 24 kleine Ansichten von Tharandt
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Blick aus dem Plauenschen Grund auf die Begerburg in Dölzschen bei Dresden
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Blick vom Plauenschen Grund bei Dresden auf die Begerburg
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Blick vom Felsen hinter dem Steiger aus in den Plauenschen Grund auf Potschappel (Freital) mit der König Friedrich-August-Hütte (Eisenhammer)
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus), der Hegereiterbrücke und der Felsenkellerbrauerei nach Norden
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | InventorLithographie, Tonplatte, weiß gehöhtKupferstich-Kabinett
Das Wehr hinter der Buschmühle mit Blick auf die Königsmühle im Plauenschen Grund
Arnold, E. R. (um 1821 tätig) | HerstellerPinsel in Grün, Grau und Rot, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Blick vom Hohen Stein in den Plauenschen Grund mit Villa Grassi (links), Königsmühle und Neumühle im Mittelgrund und Begerburg und Jochhöh am Horizont
Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | HerstellerAquarell, Feder, BleistiftKupferstich-Kabinett
Bauernhof in Potschappel (Freital) in Richtung Burgk im Plauenschen Grund
B. R. (um 1825) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ansicht einer Straße in Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund
B. R. (um 1825) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ansicht einer Straße in Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund
B. R. (um 1825) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Topographische Karte der Gegend südlich von Dresden (Süden = oben) von Rippien und Gostritz im Osten bis Roßthal und Potschappel im Westen, u. r. der Plauensche Grund, mit Maßstab und Höhenbezeichnung der Orte
Bach, ? (um 1806 tätig) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Topographische Karte der Gegend südlich von Dresden (Süden = oben) von Rippien und Gostritz im Osten bis Roßthal und Potschappel im Westen, u. r. der Plauensche Grund, mit Maßstab und Höhenbezeichnung der Orte
Bach, ? (um 1806 tätig) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Ansicht von Bauerngehöften in Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund
Balzer, Matthias (vor 1747-1791) | StecherRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Ansicht von Bauerngehöften in Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund
Balzer, Matthias (vor 1747-1791) | StecherRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Landschaft mit Esel und Schafen bei Potschappel im Plauenschen Grund
Balzer, Matthias (vor 1747-1791) | StecherRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Ansicht der König-Friedrich-August-Hütte (Eisenhammer) im Plauenschen Grund bei Dresden von der Coschützer Anhöhe aus
Barthel, J. B. (um 1830 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett