58 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts F 39,5
Vorschaubil des Objekts F 39,5 Der Szenograf Adam Kilian, Aufnahme von dem VIII. UNIMA-Kongress und Präsidiumssitzung in Warschau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 39,7
Vorschaubil des Objekts F 39,7 Die Puppenspielerin Czesława Sadurzanka, Aufnahme vom VIII. UNIMA-Kongress in Warschau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,10
Vorschaubil des Objekts F 43,10 Ein kleiner Junge und ein Mädchen in Tracht bei einer Veranstaltung im Rahmen des Krippen-Wettbewerbs (Szopka) in Krakau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,11
Vorschaubil des Objekts F 43,11 Ein kleiner Junge und ein Mädchen in Tracht bei einer Veranstaltung im Rahmen des Krippen-Wettbewerbs (Szopka) in Krakau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,12
Vorschaubil des Objekts F 43,12 Ein offizieller Redner hält eine Ansprache im Rahmen des Krippen-Wettbewerbs in Krakau. Seine Rede wird von einem Journalisten aufgezeichnet. Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,14
Vorschaubil des Objekts F 43,14 Weihnachtsschmuckverkäuferin in Krakau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,17
Vorschaubil des Objekts F 43,17 Władysław Jarema, der Gründer des Puppentheaters Groteska in Krakau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,22
Vorschaubil des Objekts F 43,22 Die Theatergründer Zofia und Władysław Jarema auf der Feier anlässlich des 20jährigen Bestehens des Puppentheaters Groteska in Krakau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,23
Vorschaubil des Objekts F 43,23 Eine Szopka wird durch die Straßen Krakaus getragen (im Hintergrund die Marienkirche am Hauptmarkt) Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,24
Vorschaubil des Objekts F 43,24 Die Andreaskirche in Krakau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,25
Vorschaubil des Objekts F 43,25 Die St.-Peter- und Paul-Kirche in Krakau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,26
Vorschaubil des Objekts F 43,26 Die Dominikanerkirche an der ul. Stolarska 12 in Krakau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,27
Vorschaubil des Objekts F 43,27 Ein kleiner Junge mit Miniatur-Szopka Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,28
Vorschaubil des Objekts F 43,28 Ein kleiner Junge mit Miniatur-Szopka Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,3
Vorschaubil des Objekts F 43,3 Dezsö Szilágyi und Jan Malík bei der Festwoche zum 20jährigen Bestehen des Puppentheaters Groteska in Krakau Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 43,30
Vorschaubil des Objekts F 43,30 Eine Krakauer Zeitungshändlerin in ihrem Kiosk. Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang