Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das mit Astwerk gerahmte Nordportal der Schlosskirche in Chemnitz von Hans Witten und zwei anschließende Festerachsen
Arrigoni, Anton (1788-1851) | HerstellerBleistift, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Ansicht des großen Schlosshofes im Residenzschloss in Dresden, Blick nach Nordwesten.
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das alte Eingangsportal der Kirche in Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra) aus dem Jahre um 1350, Eingang zur noch viel kleineren Kirche in Leubnitz, Blatt Teil einer Reihe von Eckardt von 1818/1858
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerFeder in Braun, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Eingang zur Betstube der Nöthnitzer Herrschaft an der Kirche in Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra) von 1669, 1875 restauriert und Treppe entfernt, Blatt Teil einer Reihe von Eckardt von 1818/1858
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerFeder in Braun, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Das alte Pfarrgutstor am Pfarrhaus, 1612 erbaut, 1784 renoviert, 1889 Abbruch, Blatt Teil einer Reihe von Eckardt von 1818/1858
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerFeder in Braun, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Ansicht des romanischen Portals an der Stadt- und Bergkirche in Tharandt mit zwei kleinen Skizzen hierzu
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerFeder in Schwarz, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Wohnhaus in Stadt Wehlen in der Sächsischen Schweiz mit Portal mit aufwendiger Bekrönung und Stadtwappen
Faber, Traugott (1786-1863) ? | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Das Ständehaus in Dresden, das Hauptportal am Schlossplatz, Reproduktion einer Fotografie
Fischer, Max (um 1895-1910 tätig) | HerstellerAutotypieKupferstich-Kabinett
Die alte Sophienkirche in Dresden von Westen mit dem Goldenen Tor (Renaissancetor, bis 1737 an der Schlosskapelle), aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
Franke, J. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ansicht der Schlossgasse (heute Schlossstraße) nach Norden, links das Tor in den kleinen Schlosshof, Mitte der Georgenbau und die Turmspitze der Katholischen Hofkirche
Franke, J. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Schlossgasse (später Schlossstraße) in Dresden nach Norden, links das Portal in den kleinen Schlosshof, im Hintergrund Georgenbau und Turmspitze der Katholischen Hofkirche
Franke, J. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Schlossplatz in Dresden nach Westen mit Residenzschloss, Katholischer Hofkirche und Augustusbrücke, aus Lindaus Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresden
Köhler, Emil (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
acht Postkarten - Sächsische Heimatschutzpostkarte
Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden (1908-) | HerausgeberPapier, bedrucktMuseum für Sächsische Volkskunst
Nordportal der Schloßkirche Karl-Marx-Stadt von Hans Witten und Franz Maiburg
Lohrisch, Hermann (1922-2015) | HerstellerLavierende Kielfederzeichnung in TuscheMuseum für Sächsische Volkskunst
Ansicht der Schlossgasse (heute Schlossstraße) nach Norden, links das Tor in den kleinen Schlosshof, Mitte der Georgenbau und die Turmspitze der Katholischen Hofkirche
Müller, E. (1812-1885) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Ansicht der Schlossgasse (heute Schlossstraße) in Dresden, Blick nach Nordwesten mit dem Portal zum kleinen Schlosshof, dem Georgenbau und im Hintergrund die Turmspitze des Hausmannsturmes
Müller, E. (1812-1885) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett