53 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts C 1995-1474
Vorschaubil des Objekts C 1995-1474 Das mit Astwerk gerahmte Nordportal der Schlosskirche in Chemnitz von Hans Witten und zwei anschließende Festerachsen Arrigoni, Anton (1788-1851) | Hersteller Bleistift, Pinsel in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3190
Vorschaubil des Objekts A 1995-3190 Ansicht des großen Schlosshofes im Residenzschloss in Dresden, Blick nach Nordwesten. Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1215
Vorschaubil des Objekts C 1995-1215 Das alte Eingangsportal der Kirche in Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra) aus dem Jahre um 1350, Eingang zur noch viel kleineren Kirche in Leubnitz, Blatt Teil einer Reihe von Eckardt von 1818/1858 Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Feder in Braun, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1216
Vorschaubil des Objekts C 1995-1216 Eingang zur Betstube der Nöthnitzer Herrschaft an der Kirche in Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra) von 1669, 1875 restauriert und Treppe entfernt, Blatt Teil einer Reihe von Eckardt von 1818/1858 Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Feder in Braun, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1222
Vorschaubil des Objekts C 1995-1222 Das alte Pfarrgutstor am Pfarrhaus, 1612 erbaut, 1784 renoviert, 1889 Abbruch, Blatt Teil einer Reihe von Eckardt von 1818/1858 Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Feder in Braun, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-631
Vorschaubil des Objekts C 1995-631 Ansicht des romanischen Portals an der Stadt- und Bergkirche in Tharandt mit zwei kleinen Skizzen hierzu Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1649
Vorschaubil des Objekts C 1995-1649 Wohnhaus in Stadt Wehlen in der Sächsischen Schweiz mit Portal mit aufwendiger Bekrönung und Stadtwappen Faber, Traugott (1786-1863) ? | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3024
Vorschaubil des Objekts A 1995-3024 Das Ständehaus in Dresden, das Hauptportal am Schlossplatz, Reproduktion einer Fotografie Fischer, Max (um 1895-1910 tätig) | Hersteller Autotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2795
Vorschaubil des Objekts A 1995-2795 Die alte Sophienkirche in Dresden von Westen mit dem Goldenen Tor (Renaissancetor, bis 1737 an der Schlosskapelle), aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen Franke, J. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3188
Vorschaubil des Objekts A 1995-3188 Ansicht der Schlossgasse (heute Schlossstraße) nach Norden, links das Tor in den kleinen Schlosshof, Mitte der Georgenbau und die Turmspitze der Katholischen Hofkirche Franke, J. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3231
Vorschaubil des Objekts A 1995-3231 Die Schlossgasse (später Schlossstraße) in Dresden nach Norden, links das Portal in den kleinen Schlosshof, im Hintergrund Georgenbau und Turmspitze der Katholischen Hofkirche Franke, J. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3183
Vorschaubil des Objekts A 1995-3183 Der Schlossplatz in Dresden nach Westen mit Residenzschloss, Katholischer Hofkirche und Augustusbrücke, aus Lindaus Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresden Köhler, Emil (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 3563
Vorschaubil des Objekts E 3563 acht Postkarten - Sächsische Heimatschutzpostkarte Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden (1908-) | Herausgeber Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 963
Vorschaubil des Objekts D 963 Nordportal der Schloßkirche Karl-Marx-Stadt von Hans Witten und Franz Maiburg Lohrisch, Hermann (1922-2015) | Hersteller Lavierende Kielfederzeichnung in Tusche Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-3189
Vorschaubil des Objekts A 1995-3189 Ansicht der Schlossgasse (heute Schlossstraße) nach Norden, links das Tor in den kleinen Schlosshof, Mitte der Georgenbau und die Turmspitze der Katholischen Hofkirche Müller, E. (1812-1885) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3184
Vorschaubil des Objekts A 1995-3184 Ansicht der Schlossgasse (heute Schlossstraße) in Dresden, Blick nach Nordwesten mit dem Portal zum kleinen Schlosshof, dem Georgenbau und im Hintergrund die Turmspitze des Hausmannsturmes Müller, E. (1812-1885) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang