Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Stadtansicht von Radeberg bei Dresden mit dem Rathausturm und dem Schloss Klippenstein, Blick über ein Kornfeld auf die Stadt
Bürger, R. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Im Hof des Schlosses Klippenstein in Radeberg bei Dresden, Blick durch einen Strebepfeiler
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerAquarellKupferstich-Kabinett
Das Schloss Klippenstein in Radeberg bei Dresden, Blick vom Hofegrundbach nach Osten
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerAquarellKupferstich-Kabinett
Der Marktplatz mit dem Rathaus (1769 von Samuel Locke errichtet) in Radeberg bei Dresden
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerBleistift, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Stein mit alter Jahreszahl (1498) über der Kirchentür der Stadtkirche in Radeberg
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) ? | HerstellerPinsel in Grau und SchwarzKupferstich-Kabinett
Die Kirche "Zum Heiligen Namen Gottes" in Radeberg bei Dresden, 1486 gebaut, 1714 durch Brand zerstört, wiederaufgebaut, Umbauten am Turm
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) ? | HerstellerBleistift, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Radeberg bei Dresden, Blick von Süd-Westen mit den Türmen der Stadtkirche und dem Rathaus
Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Grundriss der Stadt Radeberg bei Dresden, mit Bezeichnung einer genauen Ortung des Marktplatzes in Längen-, Breiten- und Höhenmaß
Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Radeberg bei Dresden, Blick nach Osten über die Röder mit den Türmen der Stadtkirche und dem Rathaus
Müller, Carl (1817) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Leinen- und Baumwollwarenfabrik von C. W. Scherz in Radeberg bei Dresden, aus dem Album der Sächsischen Industrie
Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig
) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Ortsansicht von Radeberg bei Dresden mit dem Rathaus rechts und der Alten Stadtkirche links
Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) ? | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Radeberg bei Dresden, im Vordergrund Arbeiter bei der Ernte
Schniebs, E. (um 1890 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Radeberg bei Dresden, im Vordergrund Mutter mit Kind, aus der Zeitschrift "Sachsen sonst und jetzt" und 1850?
Teichgräber, Heinrich Wilhelm (1809-1848) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ortsansicht von Radeberg bei Dresden, mit dem Rathaus rechts und dem Turm der Alten Stadtkirche links
unbekannt | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Ortsansicht von Radeberg bei Dresden, mit dem Rathaus rechts und der Alten Stadtkirche links
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Radeberg bei Dresden von Osten, mit floraler Verzierung und in Kartuschen befindliche Wappen des Grafen von Solms und eine Darstellung der Justitia
unbekannt | HerstellerKupferstichKupferstich-Kabinett