Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das von Weinbergen umgebene Barockschloss Wackerbarth (Wackerbarths Ruh’) in Niederlößnitz bei Radebaul an der Meißner Landstraße westlich von Dresden
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Ansicht der Weinberge in Radebeul-Oberlößnitz, Blick von dem Gasthof "Weißes Roß" an der Meißner Str. 148 auf das Spitzhaus
Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Blick vom Ausflugslokal "Paradies" in Radebeul (Höhenweg 1) nach Südosten ins Elbtal mit der Elbe und der Stadt Dresden im Hintergrund
Lehmann, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, Tonplatte, koloriertKupferstich-Kabinett
Landschaft in der Lößnitz, Blick von Weinböhla zum Bismarckturm?
Nitzsche, Friedrich (um 1850 tätig) | HerstellerBleistift, Pinsel in Ocker und BlaugrauKupferstich-Kabinett
Die Gohliser Windmühle in Gohlis, im Hintergrund die Weinberge in Radebeul-Niederlößnitz nordwestlich von Dresden
Oehme, Erwin (1831-1907) | HerstellerÖlKupferstich-Kabinett
Winzerfestzug der Weinbaugesellschaft im Königreich Sachsen am 25. Oktober 1840 im kurfürstlichen Weingut Hoflößnitz, rechts Schloss Hoflößnitz von Osten
Otto, Ernst (1807-1847) | HerstellerLithographie, Leporello, aus 8 Einzelblättern zusammengeklebtKupferstich-Kabinett
Das von Weinbergen umgebene Barockschloss Wackerbarth (Wackerbarths Ruh’) in Niederlößnitz bei Radebaul, aus der Mappe: Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern, Anfang 19. Jahrhundert
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruckKupferstich-Kabinett
Blick auf Dresden von der Großenhainer Straße am Gasthof zum Wilden Mann, aus der Mappe: Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern, Anfang 19. Jahrhundert
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruckKupferstich-Kabinett
Panorama der Lößnitz-Weinberge in Radebeul, v. l. Friedensburg, Minckwitzsches Weinberghaus, Gymnasium Luisenstift, Spitzhaus und Haus Sorgenfrei
Schniebs, E. (um 1890 tätig) | HerstellerLithographie, Tonplatte, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Luisenstift in der Straße der Jugend in Radebeul-Niederlößnitz, 1869 gebaut.
Schniebs, E. (um 1890 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das ehemalige Ausflugslokal "Paradies" in Radebeul (Höhenweg 1, 1827 im toskanischen Stil umgebaut, ab 1845 Weinausschank, bis 1960 Gaststätte, heute Wohnhaus)
Täubert, Gustav (1817-1913) ? | HerstellerBleistift, Pinsel in GrauKupferstich-Kabinett
Die Merkantilische und Sprachwissenschaftliche Lehr- und Erziehungsanstalt für Knaben im Grundhof in der Paradiesstraße in Radebeul-Niederlößnitz
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Villa Sophie in Radebeul in einer Rahmung mit Putten, Monogramm und Sinnspruch, Entwurf für einen Briefkopf
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Panorama der Weinberge in der Lößnitz (Radebeul West) vom Jacobstein (links) über das Berghaus Neufriedstein (Mätressenschlösschen, Mitte) bis zur Sektkellerei Bussard an der Moritzburger Straße (rechts)
unbekannt | HerstellerAquarell, Deckfarben, PanoramaKupferstich-Kabinett
Die Friedrichshöhe in Oberlößnitz (Radebeul, ehemals Zembsches Weingut), links Winzerhaus (Haus Steinbach), o. M. "Haus in der Sonne" (Friedrichsburg), rechts das Herrenhaus (Villa Steinbach)
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die neogotische Hantzsch-Villa in Radebeul auf dem ehemaligen Weinberg Jägerberg, oben rechts der Aussichtsturm Blechburg (heute Ruine)
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett