Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Bummelstein - Rathaus, Hintergrund für das Stück "Kasper auf dem Kometen", 1./5. Aufzug
Allihn, Max (1841-1910) | GestalterMalerei mit Deckfarben auf PappePuppentheatersammlung
Der Markt in Leipzig von Süden mit dem Alten Rathaus rechts
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie (mit Tonplatte?), koloriertKupferstich-Kabinett
Gedenkblatt an die Einweihung der nach dem Stadtbrand von 1842 neu gebauten Stadtkirche St. Aegidien am 14.10.1849: der Neumarkt in Oschatz nach Westen mit dem Marktbrunnen von 1589 und dem ebenfalls wieder aufgebauten Rathaus
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Der Markt in Leipzig von Süden, rechts das Alte Rathaus
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Ehrenpforte vor dem Alten Rathaus am Altmarkt in Dresden am 28. Mai 1859 anlässlich des Einzuges von Georg von Sachsen nach der Hochzeit mit Maria Anna von Portugal
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Rathaus in Pirna, mit den Fleischbänken (Anbau 1878 abgerissen), auf dem Marktplatz
Aster, Georg (1849-1917) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Rathaus in Pirna auf dem Marktplatz, mit neuem Anbau (um 1880 fertig)
Aster, Georg (1849-1917) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die feierliche Amtseinführung des neuen Dresdner Stadtrates unter Bürgermeister Karl Balthasar Hübler auf dem Altmarkt in Dresden, Blick nach Westen auf das Rathaus
Bäßler, C. (um 1832 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Ruine des alte Rathauses in Zittau in der Oberlausitz, zerstört seit 1757
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerBleistift auf grauem Papier, weiß gehöhtKupferstich-Kabinett
Blick vom Markt in Leipzig nach Osten in die Grimmaische Straße, links das Alte Rathaus
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das älteste Altstädter Rathaus an der Nordseite des Altmarktes in Dresden
Bodenehr, Moritz (1665-1749) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Die Westseite des Altmarktes in Dresden nach Norden mit Marktfrauen (rechts), dem Hotel de l´Europe (links), dem Rathaus (Mitte) und Blick in die Schlossgasse (Hintergrund)
Braunsdorf, J. <Firma> (1834-1873 erwähnt) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Der Marktplatz mit dem neuen Rathaus (1826-28 errichtet) in Rochlitz in Mittelsachsen, im HIintergrund die Kirche St. Kunigunde, Blick nach Osten
Carus, Carl Gustav (1789-1869) ? | HerstellerPinsel in Braun, BleistiftKupferstich-Kabinett
Der Marktplatz mit dem Rathaus (1769 von Samuel Locke errichtet) in Radeberg bei Dresden
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerBleistift, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Dresden, Blick auf die Fleischhallen Dohna-Glashütte am Preußische Haus in der Gewandhausstraße (später Neues Rathaus), im Hintergrund die Kreuzkirche
Ehrenberg, Walter (um 1899 tätig) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Das Gasthaus zur Stadt Leipzig in Penig am Lutherplatz Ecke Mandelgasse, dahinter der Rathausturm
Eltzner, Adolf (1816-1891) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett